Auch ein flüssiger Erdkern erzeugt ein Magnetfeld

Die Wissenschaft r?tselte mehr als 100 Jahre, ob in der Frühzeit der Erde - als ihr Kern anders als jetzt noch vollst?ndig flüssig war - bereits ein stabiles Magnetfeld erzeugt wurde. Jetzt hat ein Team von Geophysikern mit?einer Simulation gezeigt, dass dies sehr wahrscheinlich war.

Ein simuliertes Bild der Erde und ihrem Inneren
Ein (simulierter) Blick ins Innere der Erde vor etwa einer Milliarde Jahren: Ineinander verschlungene Magnetfeldlinien im Erdkern sind mit dem ?usseren Magnetfeld der Erde verbunden.   (Bild: ETH Zürich / SUSTech)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert