Ein begehbarer Monsterkopf im Garten der Kunst

Im Garten des Kunsthaus Zürich steht neuerdings eine ungew?hnliche Erscheinung: ?Zardoz?, eine acht Meter hohe Kopfskulptur, die nicht nur betrachtet, sondern auch betreten und beklettert werden kann.?

Hinter der Umsetzung der imposanten Monster-Skulptur stehen die beiden wissenschaftlichen ETH-Mitarbeitenden Andrei Jipa und Angela Yoo vom Institut für Technologie in der Architektur. Mit ihrem gemeinsamen Start-up Contouro setzen sie an der ETH Zürich erworbenes Wissen konkret um und überraschen mit kreativen und aussergew?hnlichen Formen. 

Auf Grundlage eines 30 Zentimeter grossen Tonmodells der britischen Künstlerin Monster Chetwynd entwickelten Jipa und Yoo eine begehbare Struktur aus Holz, Stahl und Beton. Entstanden ist ein hybrides Werk, das Kunst, Architektur und Spielraum auf überraschende Weise miteinander verbindet.

Einweihung der Skulptur

Am 14. September 2025 wird die ?Zardoz?-Skulptur feierlich im Garten der Kunst eingeweiht. Weitere Informationen auf der externe Seite Webseite des Kunsthaus Zürich

?hnliche Themen

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert