Diversity-Netzwerke an der ETH Zürich
Wichtige Gleichstellungs- und Diversit?tsarbeit an der ETH Zürich wird auch von Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen mit und ohne ETH-Bezug geleistet, die wir Ihnen untenstehend zusammengetragen haben.
 
			In einigen 365体育官网_365体育备用【手机在线】n haben sich Studierende, Doktorand:innen sowie Postdoktorand:innen in sogenannten ?Female Associations? oder Diversity-Gruppen zusammengetan. Diese Associations und Gruppen organisieren Vortr?ge, Networking Events, Career Events, Peer-?Mentoring und vieles mehr. Die meisten werden von ihren 365体育官网_365体育备用【手机在线】n finanziell unterstützt und arbeiten auch mit dem Team ETH Diversity zusammen. Detaillierte Informationen zu den entsprechenden Aktivit?ten sind auf den jeweiligen Websites zu finden.
- externe Seite PolyUniQue: LGBTQIA+ an den Zürcher Hochschulen (ehemals L-Punkt, queer*z und z&h)
 
- externe Seite Schweizer Expertinnen-Datenbank ?femdat? – mit Stellenmarkt und Angeboten zum Berufseinstieg
- externe Seite Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen (SVIN) – Angebote zum Berufseinstieg
- externe Seite FachFrauen Umwelt (FFU) – Verband der im Umweltbereich t?tigen Frauen in der Schweiz, Büroverzeichnis, Weiterbildungsangebote, Mailing List
- externe Seite donna informatica - Netzwerk für weibliche IT-Schaffende, Informationsveranstaltungen, Erfahrungsaustausch, Vernetzung 
 
- externe Seite FemConsult – Wissenschaftlerinnendatenbank des Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften
- externe Seite AcademiaNet – Wissenschaftlerinnendatenbank initiiert von der Robert Bosch Stiftung
- externe Seite 1000 Links – Die Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten bietet auf ihrer Homepage eine umfassende Linksammlung zu Netzwerken und Datenbanken von Wissenschaftlerinnen.
- externe Seite 500 Women Scientists - Eine Organisation, die Führung, Diversit?t und ?ffentliches Engagement in der Wissenschaft ver?ndern will. Neue Mitglieder k?nnen dem externe Seite Zürich Pod beitreten.
- externe Seite First Generation Network Zürich - FirstGen-ZRH ist ein Netzwerk, von Mitgliedern der Universit?t Zürich, der ETH Zürich und von benachbarten Institutionen in der Schweiz, welche die erste Generation in ihrer Familie sind, die eine Universit?t besuchen oder besucht haben.
 
Neuer Workshop zur Arbeit in den Bereichen Diversit?t, Gleichstellung, Inklusion
 
			Bist du an der ETH Zürich im Bereich DEI aktiv, beispielsweise als (Vorstands)mitglied einer Female Association oder einer Diversity-Gruppe? Mit diesem Workshop m?chte ETH Diversity dich in dieser Rolle unterstützen, indem wir unser Wissen weitergeben und einen Raum für Diskussionen über die spannenden Seiten und Herausforderungen dieser Arbeit ?ffnen.
Wir werden einige grundlegende Theorien und Konzepte vorstellen, von inspirierenden und herausfordernden Erfahrungen und Projekten erz?hlen und dir Zeit geben, deine (neue) Rolle zu reflektieren. Du bist herzlich willkommen, wenn du dich für DEI-Arbeit an Hochschulen interessiersts, insbesondere aber
- wenn du ein neues (Vorstands-)Mitglied einer DEI-Gruppierung bist
- wenn du bereits Erfahrung mit dieser Arbeit hast und dir Zeit nehmen m?chtest, deine Erfahrungen zu reflektieren und mit neuen Mitgliedern zu teilen
- und wenn du diese Arbeit auf freiwilliger oder teilweise freiwilliger Basis leistest.
 
Wann und was? Donnerstag, 4. Dezember 2025, von 16.15 bis 20.45 Uhr. Mit Inputs von ETH Diversity, Diskussionen, und gemeinsamem Abendessen.
Interessiert? Mehr Informationen folgen bald! externe Seite Füll gerne dieses Formular aus wenn dich der Workshop interessiert, wir werden uns sp?ter für eine verbindliche Anmeldung bei dir melden.
Kontakt
            Binzmühlenstrasse 130
                8092 
                Zürich