09
Informationen zu ?ffnungszeiten und Angeboten der ETH-Bibliothek ab dem 1. Oktober 2020

Erweiterte ?ffnungszeiten und Angebote
Grippeschutzimpfungen für ETH-Angeh?rige

Die ETH führt auch im Pandemiejahr 2020 eine Impfaktion gegen die saisonale Grippe durch. Diesen Herbst bietet die Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU) den freiwilligen und kostenlosen Service für ETH-Angeh?rige an. Aufgrund der hohen Nachfrage sind zus?tzliche Impfungen organisiert worden.
?Wir dürfen nicht stehen bleiben?

Jetzt ist bekannt, wer die zwei neuen Schulleitungs-Ressorts führen wird. Im Interview erkl?rt ETH-Pr?sident Jo?l Mesot, was die Ver?nderung für Professorinnen und Professoren, für Mitarbeitende und für die Schulleitung bedeutet.
Covid-19-F?lle an der ETH

Die Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU) tr?gt im Hintergrund massgeblich dazu bei, dass die ETH Zürich bisher glimpflich durch die Coronakrise kam. Katherine Timmel und Reto Suter ?ussern sich über die Arbeit des SGU-Teams und aktuelle Covid-19-F?lle.
Zahlen, Fakten, Werte – Statista bündelt Daten für Ihre Forschung

Angeh?rige der ETH Zürich k?nnen neu statistische Daten effizient und f?cherübergreifend recherchieren und nutzen: Die Plattform Statista stellt Zahlen und Fakten systematisiert und unkompliziert für Studierende und Forschende bereit.
Schutzkonzept der Gastronomiebetriebe

Mit dem Semesterstart am 14. September haben s?mtliche Gastronomiebetriebe der ETH Zürich wieder ge?ffnet. Die Inbetriebnahme der Restaurants steht ganz im Zeichen von Corona. Caterer haben ein massgeschneidertes Schutzkonzept entwickelt, um das Ansteckungsrisiko so tief wie m?glich zu halten.
Mehr Speicherplatz für Zotero
Die ETH-Bibliothek hat neu die ?Zotero Institution? für die ETH-Community lizenziert.
?Der Lockdown hat eine Vertrauenskultur gef?rdert?

Der Notbetrieb hat viel ver?ndert. Homeoffice, Online-?Unterricht, virtuelle Veranstaltungen: Was wir vor ein paar Monaten noch erst in Ans?tzen umsetzten, wurde zum Alltag. Lukas Vonesch, Leiter der Abteilung Personal, spricht im Interview über die hektische Zeit der Umstellung, gemeisterte Herausforderungen und darüber, wie der Lockdown für unsere Arbeit neue M?glichkeiten aufzeigt.
Datenmanagementpl?ne für den SNF

Die halbj?hrliche Abgabefrist für die Gesucheingabe zur Projektf?rderung beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF) naht (01.10.2020).
In Gedenken an Sa?a Milanovi?

Ein grosser Philanthrop, ein mutiger junger Mann, ein Mitarbeiter, der für die ETH Grosses geleistet und gelebt hat, ist von uns gegangen. Sa?a Milanovi? – ?es war uns eine Ehre, dich gekannt zu haben.