10
Freier Zugang zu einer neuen Therapie – It Takes a Library

Mandy Boontanrarts Forschung soll diejenigen erreichen, die sie am meisten brauchen. Mithilfe von Barbara Hirschmann von der ETH-Bibliothek ist sie damit einen Schritt weiter.
Julia Bogdan heisst die neue VSETH-Pr?sidentin

Seit September ist Julia Bogdan Pr?sidentin des Studierendenverbands VSETH. Im Interview erz?hlt sie, weshalb sie sich für Hochschulpolitik begeistert und wofür sie sich im kommenden Jahr einsetzen will.
Sammeln für die Ukraine

Am 3. und 24. November führt der Ukrainische Verein der Studierenden und Akademiker/-innen eine Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine durch. Ihre humanit?ren Spenden werden an diesen Tagen auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】 H?nggerberg und im ETH Zentrum entgegengenommen.
Zur Technologie und Ethik von CRISPR

In diesem Jahr thematisieren die Wolfgang Pauli Vorlesungen die CRISPR-Technologie, ihre Ursprünge und ihre aktuellen Anwendungen in Forschung und Medizin. Referentin ist die Chemie-Nobelpreistr?gerin 2020, Jennifer Doudna.
Die ETH Woche wird in eine neue Initiative überführt

Die ETH Woche brachte in den vergangenen Jahren Studierende mit Expert:innen aus der Wissenschaft, Industrie sowie dem ?ffentlichen Sektor zusammen. Nun wird die Veranstaltung in die PBLabs Initiative überführt, die projektbasierte Ausbildung an der gesamten ETH unterstützt und f?rdert.
Die Industrie- und Eisenbahn-Welt von Hans-Peter B?rtschi in Bild und Buch

Eine Hommage an den Architekturhistoriker und Fotografen Hans-Peter B?rtschi: Wir feiern einen neuen Bildband der ETH-Bibliothek sowie die vollst?ndige Digitalisierung seines Fotoarchivs.
?Mir geht es um Exzellenz in der Forschung?

Seit Anfang Jahr ist Christian Wolfrum Vizepr?sident für Forschung an der ETH Zürich. Was sind die die n?chsten Herausforderungen für die Forschung und wie packt er sie an?
Gesucht: Ihr Weihnachtsritual

Die Vorweihnachtszeit ist gefüllt mit Ritualen und Traditionen. Welche gibt es in Ihrer Forschungsgruppe oder Ihrem Team? Erz?hlen Sie es im n?chsten ?life?-Magazin!
Roadmap ?ETH Netto-Null?: Auswertung der Konsultation

Ende September ging der Konsultationsprozess zum Entwurf der Roadmap ?ETH Netto-Null? zu Ende. ETH Sustainability zieht ein positives Fazit mit über 250 Beteiligungen und rund 500 konstruktiven Kommentaren und Anmerkungen.
Hart erarbeitete Daten bewahren – It Takes a Library

Wie kann Anne Abels ihre Forschungsdaten auch nach dem Doktorat an der ETH Zürich für die Forschenden bewahren? Dank Mohamed El-Saad von der ETH-Bibliothek fand sie einen guten Weg.