Simone Schürle-Finke arbeitet an einer? Vision, die wie Science-Fiction klingt: winzige Roboter, die durch unseren K?rper reisen, Krankheiten erkennen und gezielt behandeln.?
Ein an der ETH entwickeltes Exoskelett hilft Schlaganfallpatienten, wieder mit der Hand zu greifen. Und es unterstützt die Genesung. Die Maschinenbauingenieurin Natalie Tanczak arbeitete drei Jahre an der Bewegungshilfe.