e-Accessibility / digitale Barrierefreiheit

Wir sind bestrebt, allen begabten Studentinnen und Studenten eine chancengleiche Teilnahme am Studium und am akademischen Leben zu garantieren, unabh?ngig von besonderen Bedürfnissen und Umst?nden.

Voraussetzung dafür sind barrierefreie digitale Lernmaterialien, welche
von allen Studierenden effizient und effektiv genutzt werden k?nnen,
ungeachtet allf?lliger sensorischer oder k?rperlicher Behinderungen oder
speziellen Bedürfnissen aufgrund neurologischer Besonderheiten.

Optimierungspotential besteht für jegliche Aspekte der technischen Lehr-Infrastruktur. Dazu geh?ren Benutzeroberfl?chen von Lern- und Informationsplattformen genauso wie die Verfügbarkeit zug?nglich aufbereiteter Inhalte von elektronischen Dokumenten.

E-Accessibility: Essential for some, useful for all

Kontakt

Dr. Anton Bolfing
Dozent am Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie

Abt. für Lehre und Lernen
Haldenbachstr. 44
8006 Zürich
Schweiz

Dr.  Anton Bolfing
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert