Farben
Auf dieser Seite wird die Verwendung der Farben des ETH Kompetenzrasters beschrieben.

Farbpalette und Bedeutung
Das Design des ETH Kompetenzrasters basiert auf den Farben des Corporate Design der ETH Zürich. Jede Farbe steht für einen spezifischen Kompetenzbereich:
- ETH Blau steht für die fachspezifische Kompetenzen
- ETH Bronze wird für die methodenspezifische Kompetenzen verwendet
- ETH Grün wird zur Kennzeichnung der sozialen Kompetenzen verwendet
- ETH Purpur repr?sentiert die pers?nliche Kompetenzen.
Farbschattierungen
In Grafiken, Illustrationen, Infoboxen und Layouts k?nnen unterschiedliche Schattierungen der ETH Kompetenzraster-Farbpalette verwendet werden.
Bunte Hintergründe mit einer Opazit?t von 40%, 20% und 10% erfordern für gute Lesbarkeit schwarzen Text. Behalten Sie die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung im Sinn, wenn Sie verschiedene Schattierungen der Designfarben verwenden. Sie k?nnen die Kontrastwerte digitaler Inhalte mit Online-Tools wie externe Seite ContrastChecker.
Die Farbcodes finden Sie auf der Corporate-Designe-Webseite der ETH.
DOs und DON'Ts zu den Farben
Sie k?nnen
- Mehrere Schattierungen der ETH Kompetenzraster-Farben zugleich verwenden
- Das ETH Kompetenzraster in einer Vorlage der ETH Zürich verwenden. Um Verwirrung zu vermeiden, sollten Sie das ETH Kompetenzraster in eine Corporate-Design-Vorlage in ETH Petrol, ETH Rot oder ETH Grau einbinden.
Sie k?nnen nicht
- Die Farben des ETH Kompetenzrasters nutzen, um eine andere Bedeutung zu vermitteln als die oben gelisteten (z. B. sollten Sie stets ETH Purpur verwenden, wenn Sie sich auf pers?nliche Kompetenzen beziehen)
Navigation
Kontakts
LET
Curriculums- und Lehrentwicklung
Stab Rektor
Strategische Initiativen