Daten-informierter Support
Aufbauend auf den Erfahrungen mit der ersten Version unseres selbst entwickelten Curriculum Mappingtools entwickeln wir nun die zweite Generation dieses Tools: das Curriculum Informations Tool (CIT). Das CIT ist so konzipiert, dass es die Prozesse Curriculumsmanagement, -planung und -entwicklung unterstützt. Es ist über eine aktualisierte Schnittstelle mit der ETH-Datenbank verbunden und erm?glicht den direkten Zugriff auf alle relevanten Katalogdaten, einschliesslich der Kompetenzen aus dem ETH-Kompetenzraster.
Aktuelle Funktionen von CIT 1.4:
- Aufbau und Visualisierung von aktuellen Curricula
- Visualisierung von Wahlm?glichkeiten innerhalb des Curriculums
- Modifikation von bestehenden Curricula
- Visualisierung der Kurskategorien innerhalb eines Curriculums
- Visualisierung der Servicelehrveranstaltungen in einem Curriculum
- Visualisierung von Daten zum studentischen Workload innerhalb von Curricula (basierend auf Daten der Kursevaluation)
- Verschiedene M?glichkeiten der Hervorhebung von Lerneinheiten im Curriculum
Das Tool wird in enger Zusammenarbeit mit den 365体育官网_365体育备用【手机在线】n weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass es den spezifischen Bedürfnissen der ETH Zürich entspricht.
Zukünftige Funktionen, die derzeit entwickelt werden:
- Erhebung des qualitativen Workload-Verlaufs von Studierenden im Semester und Darstellung auf Kurs- und Semesterebene.
- Diverse Auswertungen und Darstellungen verschiedener für die Curriculumsentwicklung relevanten Kenn- und Planungsgr?ssen auf Curriculumsebene.
Wenn Sie Interesse am Curriculum Informations Tool haben, kontaktieren Sie bitte Philip Barth (UTL).
Kontakt
Abt. für Lehre und Lernen
Haldenbachstr. 44
8006
Zürich
Schweiz