Sustainability Storyboard

Hier kommen all die Macher:innen zu Wort, die mit ihren Projekten und Initiativen nachhaltigen Wandel an der ETH Zürich voranbringen. Auf unserem Storyboard werden laufend neue Geschichten und Ideen aus den Nachhaltigkeitsbestrebungen unserer Hochschule vorgestellt!

01.09.2025: Am 2. September 2025 ist die ETH Zürich mit einem Stand am Sustainable Switzerland Forum in der Festhalle Bern pr?sent. Zusammen mit Cerca Research and Design Lab hat ETH Sustainability das Austauschformat "Contours of Change" entwickelt, welches am Sustainable Switzerland Forum erstmals zum Einsatz kommt. 

Ganze Story lesen: Contours of Change: ETH Zürich am Sustainable Switzerland Forum 2025

31.08.2025: Von winzigen Insekten und majest?tischen B?umen bis hin zu
farbenpr?chtigen Blumen und seltenen Tieren – wir m?chten das Leben an
unseren ETH-Standorten durch die Augen unserer Community sehen! Eingabeschluss von Fotos: 31.10.2025.

Ganze Story lesen: Internationaler ?Biodiversity on 365体育官网_365体育备用【手机在线】? Fotowettbewerb 2025 – Jetzt teilnehmen!

Hast Du auch eine Geschichte oder Initiative, die bewegt?

Das Team ETH Sustainability unterstützt Dich dabei, Deine Erfahrungen, Ideen und Projekte zu Nachhaltigkeit zu teilen. Egal, ob Du eine Nachhaltigkeitsinitiative in Deinem Departement gestartet hast, ressourcenbewusst kochst, Dich ehrenamtlich engagierst oder vielleicht auch erst ganz am Anfang einer Reise zu einem nachhaltigeren Lebensstil stehst, wir freuen uns, Deine Erfahrungen in unserem Newsletter zu ver?ffentlichen.

Melde Dich gerne kurz über das externe Seite Formular mit Deiner Idee und wir publizieren sie mit Dir gemeinsam!

14.04.2025: Zum World Recycling Day am 18. M?rz hat ETH Sustainability die ETH-Gemeinschaft dazu eingeladen, kreative Ideen für Upcycling-M?glichkeiten an der Hochschule einzureichen. Bei der Auslosung hat Winston's Idee gewonnen.

Ganze Story lesen: Wie Material ein zweites Leben erhalten kann: Upcycling-Ideenwettbewerb

11.04.2025: Am zweiten GreenLabs-Zertifizierungsevent vom 12. M?rz 2025 erhielten 22 Forschungsteams Zertifikate für ihre Bemühungen, die Nachhaltigkeit in ihrem Laborumfeld voranzutreiben. Wir reflektieren, wie GreenLabs die ETH auf dem Weg zu ihrem Netto-Null-Emissionsziel und ressourcenschonendem Verhalten unterstützt.

Ganze Story lesen: L?sungsmittel, Gefrierschr?nke, und Pipettenspitzen: Engagement für Nachhaltigkeit in ETH Laboren

01.10.2024: Ende Juli 2024 reiste die ETH-Klimaforscherin Sonia Seneviratne mit dem Zug von Zürich ins bulgarische Sofia, um an der 61. Plenarsitzung des Weltklimarats (IPCC) teilzunehmen. Dass sie für ihre Hinreise ?auf dem Boden? bleiben konnte, hat sie auch dem Engagement ihrer administrativen Mitarbeiterin, Rahel Buri, zu verdanken, die massgeblich an der Organisation von Sonias Reise beteiligt war.  

Ganze Story lesen: Auf gerader Schiene von Zürich nach Sofia

30.09.2024: Ab Oktober 2024 unterh?lt die Gemüsegenossenschaft ?meh als gmües? ein Depot an der ETH im 1. Untergeschoss im HIB auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】 H?nggerberg. Isabelle Castagna sprach mit Orlando Scholz, Mitglied der Betriebsgruppe, über das Angebot und den Nutzen für die ETH-Gemeinschaft.

Ganze Story lesen: Neues Gemüsedepot auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】 H?nggerberg

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert