Integritätskommission
Aufgaben
Die Integrit?tskommission untersucht unabh?ngig von der Schulleitung der ETH Zürich der Fachstelle für wissenschaftliche Integrit?t gemeldete Verdachtsf?lle auf wissenschaftliches Fehlverhalten und gibt bei festgestelltem Fehlverhalten Empfehlungen zu Massnahmen an die Schulleitung ab.
 
 Weiterführende Information finden Sie auf der Seite Wissenschaftliches Fehlverhalten.
Mitglieder
Die Mitglieder werden für eine Amtszeit von vier Jahren von einem Wahlausschuss, bestehend aus Vertretern der Forschungskommission und der Kommission für gute wissenschaftliche Praxis, gew?hlt und durch die Schulleitung best?tigt.
 
 Kontaktstelle für die Kommission ist die Fachstelle wissenschaftliche Integrit?t.
 
 
 2024-2028 Kommission:  
PD Dr. Mark Schweizer
 Vorsitzender
 Pr?sident des Bundespatentgerichts in St. Gallen
 externe Seite Details
Prof. Dr. Andreas Hierlemann
 Ordentlicher Professor am Departement Biosysteme, ETH Zürich
 Details  
Prof. em. Dr. James W. Kirchner
 Ordentlicher Professor am Departement Umweltsystemwissenschaften, ETH Zürich
 Details
Prof. Dr. Monika Kurath
 Direktorin Forschung und Faculty, Universit?t St.Gallen
 externe Seite Details
Prof. Dr. Matthias Mahlmann
 Lehrstuhl für Philosophie und Theorie des Rechts, Rechtssoziologie und Internationales ?ffentliches Recht, Universit?t Zürich
 externe Seite Details
Prof. Dominique Soldati-Favre
 Leitung Abteilung für Mikrobiologie und Molekulare Medizin, Medizinische Fakult?t Genf
 externe Seite Details