Vizepräsidentin für Forschung
Seit August 2025 ist Prof. Dr. Annette Oxenius Vizepr?sidentin für Forschung.

Die Vizepr?sidentin für Forschung mit ihrem Stab und den drei Abteilungen setzen sich für exzellente, freie und offene Forschung ein, die sich durch Eigenverantwortung auszeichnet und Grenzen zwischen Disziplinen und Institutionen überschreitet. Hierfür f?rdern, begleiten und beraten sie Forschende aller Karrierestufen zu Netzwerken und Forschungsinfrastrukturen sowie zu Projekten und Karrieren. Zusammen mit dem Rektor ist sie auch zust?ndig für die Evaluationen der 365体育官网_365体育备用【手机在线】 und ETH-Einheiten, Reportings und Policies, die zur Qualit?tssicherung der Forschung an der ETH Zürich beitragen. Ausserdem verantwortet sie die Sicherstellung der wissenschaftlichen Integrit?t und setzt sich dafür ein, dass diese an der ETH Zürich gelebt wird.
Verantwortungsbereich
Die Vizepr?sidentin Forschung sind folgende Einheiten unterstellt:
Interdisziplin?re Forschungsinitiativen (Kompetenzzentren, NCCRs, etc.)
- externe Seite AgroVet-Strickhof
- Binnig and Rohrer Nanotechnology Center (BRNC)
- Center for Climate Systems Modeling (C2SM)
- Centre for Origin and Prevalence of Life (COPL)
- externe Seite Centro Svizzero di Calcolo Scientifico (CSCS)
- Collegium Helveticum
- Digital Trial Intervention Platform (dTIP)
- ETH Institut für Theoretische Studien (ETH-ITS)
- ETH Phenomics Center
- FIRST-Lab
- externe Seite Functional Genomics Center Zurich (FGCZ)
- externe Seite Hochschulmedizin Zürich
- NEXUS Personalized Health Technologies
- Schweizerischer Erdbebendienst (SED)
- Scientific Center for Optical and Electron Microscopy (ScopeM)
- Singapore-ETH Center (SEC)
- externe Seite Swiss Data Science Center (SDSC)
Kontakt
Assistenz
Assistenz