150 Jahre Graphische Sammlung
Hier finden Sie Faktenbl?tter und Fotomaterial der Graphischen Sammlung sowie Abbildungen ausgew?hlter Kunstsch?tze aus dem Bestand der Graphischen Sammlung. Weitere Informationen entnehmen Sie der Medienmitteilung.
 
Die Graphische Sammlung - früher und heute
 
                
                
                
             
			
			      Ausstellungssaal Graphische Sammlung ca. 1926 ? ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Ernst Rüst  
			   
			
			      Ausstellungsr?umlichkeiten Graphische Sammlung ETH Zürich 2014 ? ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Frank Blaser
			  Weitere Informationen
Download Zahlen und Fakten zur Graphischen Sammlung (PDF, 394 KB)
 
 
			
			      Arbeitspl?tze Graphische Sammlung 1890-1922 ? ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv
			   
			
			      Ausstellungsr?umlichkeiten Graphische Sammlung ETH Zürich 2014 ? ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Frank Blaser
			  Ausgew?hlte Kunstsch?tze der Graphischen Sammlung
 
			
			      Eines der insgesamt 110 Werke von Pablo Picasso im Besitz der Graphischen Sammlung: Le taureau noir, 1947 ? Graphische Sammlung ETH Zürich / ProLitteris
			  Weitere Informationen
 
			
			      Meister Firabet von Rapperswil, Kolorierter Holzschnitt, Maria im ?hrenkleid um 1470 ? Graphische Sammlung ETH Zürich / Gottfried Keller-Stiftung
			   
			
			      Eines der insgesamt 110 Werke von Pablo Picasso im Besitz der Graphischen Sammlung: Nature morte sous la lampe, 1962 / Edition 1963 ? Graphische Sammlung ETH Zürich / Gottfried Keller-Stiftung / ProLitteris
			   
			
			      Eines der meist ausgeliehenen Kunstwerke der Graphischen Sammlung: Alberto Giacometti, Stillleben im Atelier 1927 ? Graphische Sammlung ETH Zürich / ProLitteris
			   
			
                         
			
                         
			
                        