Master Biomedical Engineering
 
			Den Studierenden stehen verschiedene Vertiefungsrichtungen zur Auswahl: Bioelectro?nics, Bioimaging, Medical Physics und Molecular Bioengineering. In Absprache mit der Fachberaterin/dem Fachberater werden alle F?cher der Vertiefung in einem Learning Agreement zusammengefasst.
Zus?tzlich zu den obligatorischen Semester- und Master-Arbeiten k?nnen weitere Forschungsprojekte und/oder ein Industriepraktikum belegt werden. Für Studie?rende mit einem Abschluss in Ingenieurwissenschaften wird das Lehrangebot durch Vorlesungen in Biologie, Anatomie und Physiologie erg?nzt.
Vertiefungen
- Bioelectronics
 
- Bioimaging
- Biomechanics
- Medical Physics
- Molecular Bioengineering
Unterrichtssprache
Englisch
Umfang | Studiendauer
 
                
                
                120 ECTS | 2 Jahre
Abschluss
Master of Science ETH in Biomedical Engineering
Qualifizierende Studienabschlüsse
- Biomedizinische Technik
- Biotechnologie
- Chemieingenieurwissenschaften
- Elektroingenieurwissenschaften
- Informatik
- Maschineningenieurwissenschaften
- Materialwissenschaft
- Mathematik
- Physik
- Rechnergestützte Wissenschaften
- Bewegungswissenschaften*
- Biologie*
- Chemie*
- Gesundheitswissenschaften und Technologie*
- Humanmedizin*
- Life Sciences und Technologie*
* nicht für alle Vertiefungen qualifizierend
Anforderungsprofil
Detaillierte Informationen
Kontakt
            ETH Zürich
                    Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik
                    Gloriastrasse 35
                ETZ F 83
                8092 
                Zürich
            Schweiz