Master Gesundheitswissenschaften und Technologie
 
			Der Studiengang hat zum Ziel, vertieftes Wissen über Mechanismen von Gesundheit und Krankheit zu vermitteln. In der Kombination von Naturwissenschaften und Ingenieurwissen werden medizinwissenschaftliche Fragestellungen auf zellul?rer und molekularer Ebene bis hin zum menschlichen Organismus als Ganzem erforscht. So sollen neue M?glichkeiten in Pr?vention, Diagnostik und Therapie geschaffen werden. Entsprechend wird dem translationalen Aspekt, d.h. der schnellen und effizienten Umsetzung pr?klinischer Forschung in die klinische Entwicklung, ein hoher Stellenwert einger?umt.
Studierende dieses Studiengangs werden mit den ethischen Anforderungen bei Studien am Menschen und mit der Interpretation und kritischen Diskussion von Resultaten vertraut gemacht. Im Vordergrund des Master-Studiums steht aber die Hinführung zum (experimentellen) wissenschaftlichen Arbeiten.
Die Studierenden vertiefen ihr theoretisches Wissen im gew?hlten Fachbereich, wenden in zwei Praktika à je 12 Wochen ihr Wissen praktisch an und stellen mit der 6-monatigen Master-Arbeit ihre F?higkeit zu selbstst?ndiger, strukturierter und wissenschaftlicher Arbeit unter Beweis. Dies soll sie bef?higen, Projekte an der Hochschule, in der Industrie und im Dienstleistungssektor im Bereich Forschung und Beratung zu leiten und durchzuführen. Damit wird eine innovative medizin?wissenschaftliche Ausbildung im Spannungsfeld von Mensch – Gesundheit – Technologie angeboten.
Vertiefungen
- Bewegungswissenschaften und Sport 
 
- Medizintechnik 
 
- Molekulare Gesundheitswissenschaften 
 
- Neurowissenschaften
- Gesundheit, Ern?hrung und Umwelt
- Rehabilitation und Inklusion
 
Unterrichtssprache
Englisch
Umfang | Studiendauer
 
                
                
                90 ECTS | 1.5 Jahre
Abschluss
Master of Science ETH in Gesundheitswissenschaften und Technologie
Anforderungsprofil
Download MSc Gesundheitswissenschaften und Technologie (PDF, 113 KB)
Detaillierte Informationen
Master-Studiengang Gesundheitswissenschaften und Technologie
Kontakt
            ETH Zürich
                    Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie
                    Leopold-Ruzicka-Weg 4
                HCP H 25.3
                8093 
                Zürich
            Schweiz