Die A11y Big 5 & Accessibility selber einschätzen

Digitale Zug?nglichkeit (A11y) kann auf alle elektronischen Benutzeroberfl?chen angewendet werden und dient allen Menschen. Unabh?ngig von der Art der Behinderung oder anderen besonderen Bedürfnissen und Merkmalen. Lernen Sie die wichtigsten Konzepte kennen und die Zug?nglichkeit Ihrer Lernmaterialien selbst?ndig einsch?tzen.

A11y steht für ?Accessibility“, beginnend mit dem Buchstaben ?A‘, gefolgt von 11 weiteren und endend mit einem ?y“.

Was bedeutet e-Accessibility für Lernmaterialien?

Barrierefreie Lernmaterialien k?nnen von allen interessierten Lernenden "gelesen" und genutzt werden, unabh?ngig von motorischen, sensorischen und, soweit m?glich, kognitiven/psychischen Einschr?nkungen. So weit wie m?glich ohne individuelle Anpassungen. Wenn die Nutzung nicht ohne Anpassungen m?glich ist, sind zug?ngliche elektronische Lernmaterialien mit g?ngigen Hilfsmitteln wie Bildschirmleseger?ten oder Sprachsteuerungssoftware kompatibel.

Die A11y BIG 5 - Die wichtigsten Merkmale barrierefreier elektronischer Benutzeroberfl?chen

Verinnerlichen Sie die folgenden fünf leicht zu merkenden Aspekte. Sie decken die meisten Anforderungen an digitale Barrierefreiheit ab. Au?erdem dienen sie als guter Leitfaden für selbst?ndige Zug?nglichkeitstests.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert