10
Coronakrise: Neuer Masterplan der ETH Zürich

Die Schulleitung der ETH Zürich hat einen neuen Masterplan mit Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus verabschiedet. Die wichtigsten ?nderungen betreffen die Lehre, die Maskenpflicht und Veranstaltungen.
Studieren im Ausland zu Pandemiezeiten

Studieren im Ausland ist beliebt. Doch was bedeutet die Studierendenmobilit?t in Zeiten der Pandemie? Andrea Rothenbühler, Leiterin der Mobilit?tsstelle, erkl?rt im Interview, wieso gerade jetzt ein Infomarkt durchgeführt wird und ob und wann die Studierenden in den Austausch gehen k?nnen.
AccessMedicine – Klinisches Wissen aktuell und online

Die umfassendste Onlinequelle für Mediziner ist neu für ETH Angeh?rige verfügbar. St?ndig aktualisiert bietet sie Zugang zu allem notwendigen klinischen Wissen und relevanter medizinischer Forschung. Die Topressource fürs Selbststudium.
St?rken wir Teamgeist und Vielfalt an der ETH: eine konkrete Vision

Forschende an der ETH bleiben in der Regel in ihren Gruppen. Wissen verl?uft hingegen ohne feste Grenzen. Um interdisziplin?re Fragestellungen angehen zu k?nnen und Teamgeist und Vielfalt zu st?rken, schlage ich eine Plattform für Mittagstreffen vor.
Coffee Lectures: In 10 Minuten zu neuem Knowhow

Input zu Tools und Themen, die Ihr wissenschaftliches Arbeiten unterstützen
Bildwissenschaftlicher Blick auf die M?glichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz
Am 17:15 Kolloquium vom 29. Oktober 2020 spricht Dr. Margarete Pratschke über Computer Vision, einem Feld der digitalen Bildkultur. Seien Sie virtuell dabei und diskutieren Sie mit!
CYBATHLON 2020 – Technik bewegt Menschen

Der CYBATHLON 2020 bietet ein Wettkampferlebnis der besonderen Art. Die ETH-?Bibliothek zeigt in ihrer dreiteiligen Videokampagne einen Betroffenen, der mit Mut und Hightech dem Schicksal die Stirn bietet.
Mit Agilit?t und Ausdauer durch die Krise: Lehren aus dem Lockdown

?Wir sind f?hig, schnell zu reagieren und uns anzupassen?, schreibt ETH-Pr?sident Jo?l Mesot in seinem Blogbeitrag, in dem er auf den Lockdown zurückblickt und die Werte reflektiert, die sich gezeigt haben. ?
Wege aus verfahrenen Situationen

Bei gravierenden Konflikten, Drohungen oder ?bergriffen am Arbeitsplatz scheint eine Vermittlung oft chancenlos. Ein neues Reglement zeigt auf, wie an der ETH auch schwierige Situationen gemeistert werden k?nnen.
Organisieren, kommunizieren, zitieren – Neue Oberfl?che für Mendeley

Die Literaturverwaltung Mendeley besitzt neu eine einheitliche Oberfl?che: App und Web-Library erscheinen im Design homogen und in der Anwendung benutzerfreundlich.