07
Nutzung der Plagiatsprüfungssoftware Turnitin Similarity an der ETH Zürich

Die ETH-Bibliothek lizenziert Plagiatsprüfungssoftware und bietet ein umfassendes Angebot zur Plagiatspr?vention.
?Die Schlüssel zu deiner Zukunft?: Lehrabschlussfeier 2024

?Die Schlüssel zu deiner Zukunft?: Unter diesem Motto feierten 51 junge Fachleute der ETH Zürich am 12. Juli 2024 den erfolgreichen Abschluss ihrer Berufslehre – und damit auch den Einstieg in die Berufswelt der Zukunft.
Events nach Mass: Promotionsfeier im Scherrer-H?rsaal

Vergangenen Freitag feierte die ETH Zürich den Abschluss von 145 Doktorarbeiten. Um den Doktorinnen und Doktoren?sowie ihren Angeh?rigen ein besonderes Erlebnis zu erm?glichen, setzen die Akademischen Dienste auf die Eventexpert:innen der Abteilung 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Services.
Der Schulleitungsbereich Forschung hat sich neu aufgestellt

Der Schulleitungsbereich Forschung ist seit dem 1. Juli 2024 neu organisiert. Er gliedert sich in einen Stab Forschung und in die drei Abteilungen ?Forschungsinitiativen und -infrastrukturen?, ?Wissenschaftliche Integrit?t und Forschungsethik? sowie ?Grants Office?.
Ein Team in Zürich für das Lehr- und Forschungszentrum in Heilbronn

Das Projekt zum Aufbau eines ETH-Standorts in Heilbronn nimmt konkrete Formen an. Seit dem 1. Juli 2024 arbeitet ein vorerst dreik?pfiges Team für dieses Projekt.
Neue Anlaufstelle unterstützt bei Konflikten am Arbeitsplatz

Die ETH Zürich hat ihr Reglement zum Vorgehen bei unangemessenem Verhalten und Konflikten am Arbeitsplatz überarbeitet. Seit 1. Juli 2024 erg?nzt die neue Kl?rungsstelle das bestehende Unterstützungsangebot für Mitarbeitende. Nadia D?rflinger-Khashman im Interview zu den Anlaufstellen und was sich ge?ndert hat.
Neuer Raum für Innovation: Das sanierte und erweiterte HIF-Geb?ude des D-BAUG

Das HIF-Geb?ude auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】 H?nggerberg wurde für das Departement Bau, Umwelt und Geomatik (D-BAUG) saniert und erweitert. Die Forschung des Departements profitiert nun u. a. von einer vergr?sserten Bauhalle sowie neuen Labors. Mitte Juni wurde das neue Geb?ude offiziell er?ffnet.
Neue Leitlinien für den Einsatz generativer KI in der Lehre

Die ETH ermutigt Studierende und Dozierende, sich mit GenAI auseinanderzusetzen und appelliert an Verantwortung, Transparenz und Fairness.
Auf Augenh?he im neuen Personalgespr?ch ?Dialog?

Ab heute gilt an der ETH Zürich das neue Format ?Dialog?: Im Personalgespr?ch tauschen sich Vorgesetzte und Mitarbeitende mindestens einmal j?hrlich über Aufgaben, Ziele, ihre Zusammenarbeit sowie die pers?nliche Entwicklung aus. Im Fokus stehen dabei gegenseitiges Feedback, der Austausch von Erwartungshaltungen und Wertsch?tzung.
Bei der Pensionskasse mitbestimmen: Jetzt bewerben

Für die Amtsperiode 2025–2028 sucht die Hochschulversammlung Kandidat:innen, die bereit sind, im parit?tischen Organ der Pensionskasse die Arbeitnehmer:innen zu vertreten. Eine interessante Aufgabe für alle, die etwas für das Gemeinwohl leisten wollen und sich für Altersvorsorge, Personalpolitik, aber auch für Finanzm?rkte interessieren.