Ansprechpartner der Informationssicherheit
Der Chief Information Security Officer (CISO) der ETH Zürich ist verantwortlich für:
- die Koordination der Informationssicherheit an der gesamten Universit?t
- die Beratung von Informationseigner:innen und Information Security Officers (Informationssicherheitsbeauftragten) der 365体育官网_365体育备用【手机在线】 und Abteilungen der Zentralen Organe
- die Leitung der Sektion Cyber and Information Security (CISEC) bei der Abteilung Informatikdienste
Der CISO ist zust?ndig für die Durchsetzung der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen an die Informationssicherheit und Wahrung der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrit?t von Informationen, Prozessen, Anwendungen und IT-Komponenten.
 
 Der Aufgabenbereich des CISO umfasst unter anderem die Umsetzung der Weisung ?Informationssicherheit an der ETH Zürich?.
 
 Der CISO berichtet zu Themen der Governance sowie betreffend Regularien, Ausnahmebewilligungen und Prüfungen der Generalsekret?rin der ETH Zürich.
Die Gruppe ?Information Security Governance? der Sektion CISEC unterstützt den CISO der ETH Zürich. Für Fragen mit Bezug zur Governance der Informationssicherheit wenden Sie sich bitte an Johannes Hadodo oder kontaktieren Sie:
| Name | Ort | Telefon | |
|---|---|---|---|
| Salvati, Domenico | OCT G 12 | keine Telefonnummer vorhanden | |
| Tupy, Robert | OCT G 12 | +41 44 633 42 47 | 
Kontakt
            Cyber and Information Security
                    Binzmühlestrasse 130
                8092 
                Zürich
            Schweiz
            
 
          Die Informationssicherheitsbeauftragten (Information Security Officers ISOs) sind die Kontaktpersonen für Informationssicherheit eines Departements, einer Forschungs- oder Verwaltungseinheit der ETH Zürich.
 
 Sofern nicht anders angegeben, erfüllt der IT-Service Lead (ISL) innerhalb der Departe?mente und der anderen akademischen Abteilungen die Funktion der ISO.
 
 Zu den Aufgaben der ISO geh?ren die Inventarisierung von Informationen, die ein hohes Schutzniveau erfordern, die erste Anlaufstelle für Beratung, die Berichterstattung und die Teilnahme an ISO-Arbeitsgruppen.
 
| Name | Ort | Telefon | |
|---|---|---|---|
| Baier, Lukas | OCT H 55 | +41 44 633 90 19 | |
| Christen, Regula | HG F 69.2 | +41 44 632 89 84 | |
| Eilers, Frauke | OCT F 55 | +41 44 632 56 04 | |
| Ekici-Atalay, Ayse | OCT H 35 | +41 44 632 76 42 | |
| Halter, Daniel | HG F 53.6 | +41 44 632 34 18 | |
| Hunziker-Ruckli, Daniela | OCT H 19 | +41 44 632 78 61 | |
| Josifovic, Bojan | keine Telefonnummer vorhanden | ||
| K?lin, Yannic | OCT F 37 | +41 44 632 60 23 | |
| Niedermann, Christoph | HG F 62.2 | +41 44 632 20 73 | |
| Poulsen, Jens | HG F 48.1 | +41 44 633 94 77 | |
| Sezer Cansev, Ayse | HG F 54 | +41 44 632 74 56 | |
| Strebel, Ignaz | HCP J 13.3 | +41 44 632 57 23 | |
| Uehlinger, Nina Sophie | HG E 69.2 | keine Telefonnummer vorhanden | |
| V?llmin, Madeleine | HG H 29.1 | +41 44 632 02 45 | |
| Walder, Herbert | OCT H 35 | keine Telefonnummer vorhanden | |
| Widler, Andreas | OCT G 45 | +41 44 632 85 53 | |
| Wiedmer, Marc | OCT H 19 | +41 44 633 82 42 | |
| Wolter, Samanthi | OCT H 59 | +41 44 633 61 14 | |
| Zaugg, Esther | HG E 13 | +41 44 632 23 84 | |
| Zimmermann, Barbara | OCT F 45 | keine Telefonnummer vorhanden | |
| Zwimpfer Nauer, Lea | OCT F 35 | +41 44 632 22 66 |