SEMP Europa Projekte & Praktika
Das ?Swiss-?European Mobility Programme? (SEMP) f?rdert Projekte und Praktika im europ?ischen Ausland.
Bewerbungsfrist
- zwei Monate vor Antritt des Aufenthalts
- Sie müssen die Bewerbung vollst?ndig, d.h. mit allen Dokumenten, einreichen. Planen Sie darum genügend Zeit ein, um das ?Learning Agreement for Traineeships / Projects? von der ETH und der Gastorganisation unterschreiben zu lassen.
- Das Projekt oder Praktikum muss Teil Ihres Studiums sein.
- F?rderdauer
- Vollzeitprojekte/-praktika bis zu 30 ECTS und eine Dauer von 2 bis 6 Monate (60 - 180 Tage) Ihres Projekts oder Praktikums k?nnen pro Studienstufe (Bachelor / Master) über SEMP Projekte & Praktika (Europa und weltweit) gef?rdert werden. Unabh?ngig von dieser maximalen F?rderung kann Ihr Aufenthalt 12 Monate betragen.
- Pro Studienstufe (Bachelor/Master) werden max. 6 Monate (180 Tage) über SEMP Projekte & Praktika gef?rdert.
- Ihr Projekt oder Praktikum kann pro Studienstufe (Bachelor / Master) für max. 12 Monate (360 Tage) mit SEMP-Stipendiengeldern gef?rdert werden (inklusive SEMP-Austausch). Eine mehrmalige Bewerbung pro Studienstufe ist m?glich, sofern die h?chste Anzahl Tage (360 Tage) eingehalten wird. Pro Studienstufe gilt die Maximaldauer (360 Tage).
- Praktika, die durch andere Praktikumsorganisationen (z.B. IAESTE) gefunden und betreut werden, k?nnen nicht zus?tzlich über SEMP Projekte & Praktika gef?rdert werden.
- Falls Sie vom Arbeitgeber ein Entgelt erhalten, darf es inklusive Stipendium 2000 Schweizer Franken pro Monat nicht überschreiten.
- Das Projekt oder Praktikum muss Vollzeit erfolgen (gem?ss Arbeitsrecht der Gastdestination).
- Sie müssen abkl?ren, ob Ihre Gasthochschule eine Sprachbest?tigung ben?tigt. Von der Mobilit?tsstelle erhalten Sie eine informelle Sprachbest?tigung für ein Englisch-Niveau C1, wenn Sie in der Bewerbung ein ad?quates Sprachniveau deklariert haben. Ob Ihre Gasthochschule diese Best?tigung akzeptiert, müssen Sie selbstst?ndig prüfen.
- Sie müssen die Grundlagen beachten.
Die Gastorganisation (Unternehmen, Forschungsinstitut) kann frei gew?hlt werden, solange sie sich in einem der Erasmus+-Programml?nder befindet.
H?he
Das monatliche Stipendium betr?gt CHF 440. Der effektive Stipendienbetrag h?ngt von der exakten Dauer des Projekts/Praktikums ab (max. 180 Tage). Zur Berechnung des effektiven Stipendiums gilt; Anzahl Tage x (440/30).
Nach dem Prüfen Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Stipendienzusage, sofern noch genügend Mittel vorhanden sind. Stipendiengelder werden nach Eingangsdatum der vollst?ndigen (!) Bewerbung vergeben.
Die erste Rate im Umfang von 80% des Gesamtstipendiums wird zu Beginn des Austauschsemesters überwiesen. Der Restbetrag wird mit der zweiten Rate beim Abschluss Ihres Austauschsemesters überwiesen.
Sie k?nnen einen Zuschuss für das umweltfreundlichen Reisen beantragen.
Studium mit Behinderung
Sie k?nnen über die ETH bei Movetia zus?tzliche finanzielle Mittel zu beantragen, um einen Teil der allf?lligen Mehrkosten, die w?hrend des Aufenthalts entstehen, zu decken. Kontaktieren Sie die Mobilit?tsstelle mind. vier Monate vor Antritt des Aufenthalts, wenn Sie einen entsprechenden Antrag einreichen m?chten.
Sie k?nnen einen Zuschuss von 100 Schweizer Franken für die An- und Rückreise mit Zug, Bus und / oder F?hre beantragen. Der Zuschuss wird mit der Schlusszahlung zum normalen Stipendiensatz addiert.
Voraussetzung ist, dass die Belege für die Hinreise oder Rückreise am Ende Ihrer Mobilit?t in Mobility-Online hochgeladen werden. (Laden Sie nur die Belege für eine Reise hoch.) Der Beleg muss Ihren Namen, Reisedatum und Start- und Zielort enthalten.