Vorlesungsaufzeichnung
Die ETH Zürich bietet in fast allen H?rs?len und einigen Seminarr?umen die automatische Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen an.
- Die Aufzeichnungen werden unter https://video.ethz.ch/lectures.html publiziert, die genaue URL wird in myStudies publiziert; fragen Sie sonst bitte die Dozierenden, die Ihnen auch allf?llige Zugangsdaten mitteilen.
- Die Publikation erfolgt sp?testens am Vormittag des nachfolgenden Tages.
- Ggf. stehen pro H?rsaal mehrere Aufzeichnungen (digital, Tafel) zur Verfügung.
- Dokumentation
- Die Inhalte der in den Videos gezeigten Folien und der transkribierten Audiospur k?nnen über die Suchfunktion durchsucht werden.
- Mit der Tastenkombination ?Alt+Scrollen? kann in das Video hineingezoomt werden, um Details besser lesen zu k?nnen.
- Nutzen Sie dafür das Vollbild: Mit dem Symbol rechts unten wechseln Sie gleichzeitig zu einer h?heren Aufl?sung (empfohlen), bei einem Doppelklick ins Video bleibt diese gleich, kann aber rechts unten individuell angepasst werden.
- Alle Videos werden automatisch untertitelt.
- Studierende anderer Hochschulen k?nnen sich als Fachstudierende registrieren und erhalten ein ETH Userkonto, das ihnen den Zugang zu Aufzeichnungen erlaubt; vgl. auch MyStudies.
- Bei technischen Problemen kontaktieren Sie bitte die . Bitte beachten Sie, dass diese keine Zugangsdaten mitteilen dürfen. Wenden Sie sich hierfür an die Lehrenden.
- Rechtliche Hinweise zur Nutzung der H?rs?le
Kontakt
ETH Zürich
Multimedia Production