Mitteilungen und Publikationen
Sicherheit an der ETH Zürich: Neues E-Learning-Modul
Ab morgen startet der Rollout des E-Learning-Moduls ?Sicherheit an der ETH Zürich?. Dieses vermittelt die Grundlagen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im ETH-Alltag sowie zum Verhalten im Ereignisfall. Die Schulleitung empfiehlt allen ETH-Angeh?rigen ausdrücklich, das Modul zu absolvieren.
Bewegung, Teamgeist und Freude - das ist bike to work
Wer kr?ftig in die Pedale tritt, gewinnt mit Sicherheit?– für die eigene Gesundheit und die Umwelt. Im Mai und Juni lohnt sich das Velofahren noch mehr: Bei der bike to work Challenge gibt es nicht nur frische Luft und Bewegung, sondern auch attraktive Preise zu gewinnen.
Bike to Work: Aufs Velo schwingen und gewinnen
Wer Fahrrad f?hrt, tut sich selbst und der Umwelt etwas Gutes. Im Mai und Juni lohnt sich das besonders, denn dann gibt es bei ?Bike to Work? auch noch attraktive Preise für alle Vielfahrer:innen zu gewinnen.
Erk?ltet? Das sollten Sie jetzt beachten.
Die ETH Zürich und ihre Angeh?rigen sind gut durch die Pandemie gekommen. Mittlerweile wird an der ETH wieder voller Energie studiert, geforscht, gelehrt und gearbeitet. Nicht wenige ETH-Angeh?rige sind jedoch unsicher, wie sie sich verhalten sollen, wenn sie bei sich Symptome wie Husten, Halsweh oder Schnupfen bemerken. ?
Sicher an der ETH – auch im Bedrohungsfall
Stalking, Gewalt oder Amokl?ufe an Schulen sind kein leichtes Thema. Dennoch ist es wichtig, sich damit zu besch?ftigen und zu wissen, wohin man sich im Ernstfall wenden kann. Daher: Hier einige Tipps aus dem Bedrohungsmanagement der ETH Zürich.
- Download Sicher unterwegs an der ETH Zürich – Agrovet-Strickhof (PDF, 272 KB)
- Download Sicher unterwegs an der ETH Zürich – Lindau-Eschikon (PDF, 230 KB)
- Download Sicher unterwegs an der ETH Zürich – CSCS (Italienisch) (PDF, 1.1 MB)
- Download Sicher unterwegs an der ETH Zürich – Schwerzenbach (PDF, 258 KB)
- Download Sicher unterwegs an der ETH Zürich (PDF, 154 KB)
- geschützte Seite Informations-Video: Verhalten bei Gewalttaten auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】
- geschützte Seite Informationsveranstaltung (2016) der Abt. SGU in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Zürich: Verhalten bei Gewalttaten auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】, Video
- geschützte Seite Informationsveranstaltung (2016) der Abt. SGU in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Zürich: Verhalten bei Gewalttaten auf dem 365体育官网_365体育备用【手机在线】, Folien