ETH-News
Alle Geschichten von Benedikt Vogel, freier Autor
Was Schlammlawinen gef?hrlich macht
- Erdwissenschaften
- Geologie

Murg?nge sorgen immer wieder für Tod und Verwüstung. Ein Forschungsteam hat diese Str?me aus Wasser, Erde und Ger?ll nun mit gr?sster Pr?zision ausgemessen. Die Studie zeigt bisher ungekl?rte Faktoren, die die Zerst?rungskraft von Murg?ngen bestimmen – und hilft damit, Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Das antarktische Wasserr?tsel – wie Fluten zur Eisschmelze beitragen
- Klimawissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Umweltwissenschaften

Unter dem Eis der Antarktis liegt ein System von Seen und Wasserstr?men verborgen. Zum ersten Mal hat ein Forschungsteam mit ETH-Forschenden die subglazialen Str?me der Westantarktis direkt beobachtet. Ihre Studie zeigt, wie einzelne Flutereignisse das Schmelzen des Eises beeinflussen.
Nachhaltiges Bauelement schafft gutes Raumklima
- Bauingenieurwissenschaften
- Nachhaltigkeit
- Materialwissenschaften
- Architektur

ETH-Forschende haben einen klimafreundlichen Belag für W?nde und Decken entwickelt, der Feuchtigkeit zwischenspeichert und so für Behaglichkeit in stark genutzten Innenr?umen sorgt. Die Belag-Elemente bestehen aus mineralischen Abfallstoffen und werden mit 3D-Druck hergestellt.
Das E-Mobil mit hauseigenem Solarstrom laden
- Nachhaltigkeit
- Elektrotechnik
- Informations- und Computertechnologie
- Maschinelles Lernen
- Datenwissenschaft
- Geoinformation

Ein Elektroauto zu fahren, das mit PV-Strom f?hrt, klingt attraktiv. Aber kann man ein Fahrzeug, das mit Strom aus der heimischen Solaranlage geladen wird, noch flexibel nutzen? Ein ETH-Forscherteam pr?sentiert überraschende Ergebnisse.