«Eine Fokussierung auf Projekte mit hoher Wirksamkeit bringt der Schweiz am meisten»

Nach dem letztj?hrigen Nein zum Nationalstrassenausbau und finanziellen Schwierigkeiten beim Angebotskonzept Bahn 2035 steht die Schweizer Verkehrspolitik vor grossen Weichenstellungen. Im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt, Energie und Kommunikation (UVEK) hat die ETH Zürich rund 500 geplante Projekte für Strasse, Schiene und Agglomerationsverkehr nach wissenschaftlichen Kriterien priorisiert. Ulrich Weidmann, Professor für Verkehrssysteme, erl?utert die wichtigsten Erkenntnisse.?

Portrait von Ulrich Weidmann

?hnliche Themen

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert