Klimawandel in der Schweiz besonders ausgeprägt

Die Schweiz wird heisser, trockener, schnee?rmer und k?mpft künftig mit heftigeren Regenf?llen: Zu diesem Ergebnis kommen Klimaforschende des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz und der ETH Zürich. Am 4. November 2025 haben sie im Beisein von Bundesr?tin Elisabeth Baume-Schneider die neuen Klimaszenarien für die Schweiz pr?sentiert. Sie bilden die Basis für die Strategie des Bundesrates zur Anpassung an den Klimawandel.

Eine Montage von vier Kreisen mit jeweils einer Person drin. Im ersten Kreis ist en Mann mit einem Wassereimer in der Hand, im zweiten eine Frau in Landwirtschaftskleidung und ist geschockt, im dritten ist ein enttäuschter Snowboarder und im letzen ist eine ältere Frau, welche schwitzt.
Hausbesitzer k?mpfen mit ?berschwemmungen, Landwirtinnen bew?ssern die ausgetrockneten B?den und Menschen leiden unter Tropenn?chte: Szenarien eines ungebremsten Klimawandels in der Schweiz. (Bild: MeteoSchweiz und ETH Zürich, Klima CH2025)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert