Hilfe bei unangemessenem Verhalten oder Konflikten
Im Notfall
Bei Gewalt, akuter Bedrohung oder gesundheitlichen und psychischen Notf?llen: Holen Sie umgehend Hilfe!
Bedrohung, Stalking und Gewalt
Sie fühlen sich an der ETH Zürich bedroht, haben einen sexuellen ?bergriff oder eine andere Form physischer Gewalt erlebt?
Melden Sie sich! Es ist Ihr Recht, sich zu wehren. Auch für beobachtende Personen gilt: Holen Sie Hilfe.
Sexuelle Bel?stigung, Diskriminierung und Mobbing
Unangemessenes Verhalten wird nicht toleriert. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir unterstützen Sie.
Wissenschaftliches Fehlverhalten
Bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten oder bei Autorschaftskonflikten hilft Ihnen die Fachstelle Wissenschaftliche Integrit?t weiter.
Konflikte am Arbeitsplatz
Spannungen und Konflikte mit Kolleg:innen oder Vorgesetzten k?nnen belasten. Sprechen Sie Konflikte an. Lassen Sie sich beraten.
Wenn Sie unsicher sind
... an welche Anlaufstelle Sie sich mit Ihrem Anliegen wenden k?nnen, ist die Respektstelle gerne für Sie da. Sie hilft Ihnen bei der Einordnung.