Soft Skills bei Lernenden fördern
Man nennt sie Schlüsselkompetenzen, Power Skills, Life Skills oder eben Soft Skills: übergeordnete, nicht-fachliche Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt zunehmend entscheidend werden für den Erfolg.
Workshop Teil 1
- Was sind Soft Skills?
- Welche spielen in deinem Lehrberuf eine wichtige Rolle?
- Warum lohnt es sich für Lernende, in Soft Skills zu investieren?
Workshop Teil 2
Wie k?nnen wir als Berufsbildern:innen die Soft Skills unserer Lernenden beurteilen und f?rdern?
Zielgruppe
Alle Berufsbildende und Praxisbildende der ETH Zürich
Abschluss
ETH-?Kursausweis
Kosten
Die Kosten werden vollumf?nglich von der Berufsbildung getragen.
Kursort
ETH Zürich
Octavo Oerlikon
Kursleitung
Martin Schneider, ETH Zürich
Datum und Anmeldung
Donnerstag, 4. September 2025
8:30 – 17:00 Uhr
Kontakt