Die ?life?-Redaktion sucht Personen, die sich in der n?chsten Ausgabe des Mitarbeitendenmagazin zu diesem Thema portr?tieren lassen m?chten und spannende Antworten geben.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare

An der ETH Zürich sind wir Exzellenz gewohnt – in der Forschung, in der Lehre, in der t?glichen Arbeit. Was bedeutet das für jede und jeden Einzelnen von uns? Wann ist eine Aufgabe, ein Projekt oder die Arbeit ?gut genug? abgeschlossen? Und wann ist man als Vater oder Mutter oder im Sport ?gut genug??
Für die n?chste Ausgabe unseres Mitarbeitendenmagazins ?life? suchen wir Stimmen aus der ETH-Community: Professorinnen, wissenschaftliche Mitarbeitende, Doktorierende oder technisch-administrative Mitarbeitende. Wir m?chten ein vielf?ltiges Bild zeichnen, mit welchen Herausforderungen wir konfrontiert sind und wie wir sie ?gut genug? erfüllen. Besonders interessiert uns der Umgang mit den eigenen Ansprüchen und wie man trotz hoher Erwartungen am Ende des Tages mit einem guten Gefühl nach Hause geht.
Wenn Sie Interesse haben, mitzumachen, melden Sie sich bis 04. Juni bei und schreiben Sie uns Ihre Motivation, warum Sie denken, dass Sie geeignet sind. Wir freuen uns auf m?glichst zahlreiche Einsendungen und sind neugierig auf Ihren pers?nlichen Umgang mit diesem Thema.
Archiv ?life?-Magazin
Werfen Sie einen Blick in die bisherigen AusgabenImmer aktuell informiert
M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.