Wissen für die Forschung in nur 15 Minuten – Coffee Lectures im Mai und Juni
Medien finden, Lizenzen verstehen und historische Bilder nutzen: Erweitern Sie Ihr Wissen mit den Coffee Lectures der ETH-Bibliothek in nur 15 Minuten – unkompliziert und online via Zoom.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare

Das neue Coffee Lectures-Programm bietet Ihnen kompakte Einblicke in nützliche Recherchetools und aktuelle Fragen rund um wissenschaftliches Publizieren. In nur 15 Minuten lernen Sie den Unterschied zwischen den Pressedatenbanken Nexis Uni und Factiva kennen, erfahren, wie Sie Creative-Commons-Lizenzen korrekt anwenden, gezielt historische Bilder in E-Pics finden und mit OpenAlex Forschungstrends analysieren k?nnen.
Das Programm für Mai und Juni 2025 in Kürze?
- Zeitungen ohne Zugangsbeschr?nkungen lesen: Die Pressedatenbanken Nexis Uni und Factiva – 28.?Mai 2025
- Welche Creative-Commons-Lizenz ist die richtige für mich? – 4.?Juni 2025
- Historische Bilder im neuen E-Pics Bildarchiv suchen – 11.?Juni 2025?
- Open research analytics mit OpenAlex – 18.?Juni 2025
Und so funktioniert es?
Sie erhalten in 15 Minuten kurz und kompakt Input zu einem spezifischen Thema und haben anschliessend Zeit für Fragen. Genau die richtige Dauer, um dabei einen Kaffee zu geniessen und die Menschen hinter der ETH-Bibliothek kennenzulernen.?
Die Online-?Veranstaltungen finden mittwochnachmittags vom 28.?Mai bis zum 18. Juni 2025 jeweils um 15.15 Uhr externe Seite externe Seiteauf Zoom statt. Wir halten die Veranstaltungen in der Regel auf Englisch.?
Sie k?nnen ohne Anmeldung teilnehmen. Für die browserbasierte Verwendung von Zoom empfehlen wir Ihnen, Chrome zu verwenden.?
Wenn Sie eine Veranstaltung verpasst haben, k?nnen Sie dennoch darauf zugreifen. Wir zeichnen sie auf und stellen die Pr?sentationsunterlagen auf unserer Webseite zur Verfügung.?
Neue Themen sind willkommen!?
Gibt es ein Thema, das Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihren Vorschlag. Ob Fragen zu einem Tool oder Informationen zu einem Thema rund um Informationssuche, wissenschaftliches Schreiben oder Publizieren: Senden Sie uns Ihren Themenvorschlag an