?kologie, Funktionalit?t und Wirtschaftlichkeit
                
                
                Damit wird deutlich, wie breit bauliche Nachhaltigkeit in ganzheitlichen  Zertifizierungssystemen aufgestellt ist. Die ?kologische Qualit?t berücksichtigt nicht nur den Bedarf an Bodenfl?che, Energie und Wasser, sondern auch die voraussichtlichen Emissionen eines Projekts - oder den Vogelschutz bei Glasfassaden.
Die soziokulturelle Komponente untersucht unter anderem die Einbettung eines Geb?udes ins Quartier. Bei den funktionalen Qualit?ten geht es um den Komfort der Nutzenden, von der Mindestanforderung eines barrierefreien Zugangs über Sicherheit bis zu Luftqualit?t, Temperaturregulierung, natürlichem Licht und Akustik. 
Die technische Qualit?t spiegelt sich etwa in der W?rmed?mmung, dem Schallschutz und der Qualit?t der technischen Anlagen. Diese werden unter anderem hinsichtlich ihres Aufwands im Betrieb bewertet.