ETH-bezogene Begriffe in der Terminologie-Datenbank nachschlagen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine richtige englische oder deutsche Bezeichnung an der ETH Zürich lautet? Die Hochschulkommunikation stellt ein Tool zur Verfügung, mit dem Sie die ben?tigten Informationen ganz einfach finden k?nnen.?
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare
Wir haben ein Online-Glossar mit ETH-bezogenen Begriffen in Deutsch und Englisch erstellt. Diese Termdatenbank mit dem Namen ?ETH CC terminology? enth?lt rund 1600 Begriffe. Sie k?nnen Begriffe in beide Richtungen suchen – von Deutsch nach Englisch und von Englisch nach Deutsch. Jeder Eintrag enth?lt die Quellen in beiden Sprachen und, sofern verfügbar, eine Definition.
So sieht ein Eintrag aus

So melden Sie sich an
Gehen Sie zur Webseite der Hochschulkommunikation: /staffnet/de/service/kommunikation/corporate-design/sprachleitfaden.html
Sie finden die Termdatenbank unter dem Sprachleitfaden.
Klicken Sie auf den Link zur German-English Terminologie-Datenbank (QTerm) und melden Sie sich wie folgt an:

Sie werden auf die folgende Seite weitergeleitet:


Die Landingpage k?nnen Sie sich auf Englisch, Deutsch, Ungarisch, Spanisch, Franz?sisch, Japanisch oder Chinesisch anzeigen lassen.
?ETH CC terminology?-Datenbank
Wie man einen Begriff nachschl?gt
Um alle Eintr?ge in der Termdatenbank zu finden, die beispielsweise das deutsche Wort ?Diplom? enthalten, sowie deren englische ?bersetzungen, gehen Sie wie folgt vor:
Geben Sie ?Diplom? im Feld Benennung ein.
W?hlen Sie Deutsch als erste Sprache und Englisch als zweite Sprache.
Klicken Sie auf ?Suchen?.
Das System zeigt alle Eintr?ge in der ?ETH CC terminology? Datenbank an, die das Wort ?Diplom? enthalten – in diesem Fall neun Eintr?ge. Die ersten beiden Treffer sehen Sie im folgenden Screenshot:

Durchsuchen der Termdatenbank
Um einen ?berblick über den Inhalt der Datenbank zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich wie oben beschrieben an.
W?hlen Sie ?ETH CC terminology? aus der Liste der Termdatenbanken.
W?hlen Sie ?Sprache? und ?Zweite Sprache? aus und klicken Sie auf ?Termdatenbank durchsuchen?.

Sie gelangen zur ersten Seite (Buchstabe ?A?) der Begriffssammlung. Durch Klicken auf den Pfeil in der unteren rechten Ecke k?nnen Sie Seite für Seite durchbl?ttern

Zus?tzliche Termdatenbank
ETH CC multilingual
Dies ist eine Zusammenstellung wichtiger Begriffe aus der ?ETH CC terminology?-Datenbank in Deutsch, Englisch, Franz?sisch und Italienisch. Diese Termdatenbank diente als Grundlage für die automatische ?bersetzung der Website der ETH Zürich ins Franz?sische und Italienische.

W?hlen Sie das gewünschte Sprachpaar für die Suche aus und klicken Sie auf ?Termdatenbank durchsuchen?:

Sie k?nnen auch das gewünschte Sprachpaar ausw?hlen, indem Sie auf die Dropdown-Felder klicken:

Beispiel für die Suche nach dem Begriff ?Rektorat? aus dem Deutschen ins Italienische:

Kontakt
Auch wenn es zun?chst etwas komplex erscheinen mag, hoffen wir, dass Sie die Termdatenbank nach einer gewissen Einarbeitungszeit als nützlich empfinden werden.
Bei Fragen, Vorschl?gen oder fehlerhaften URLs wenden Sie sich bitte an .
Immer aktuell informiert
M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.