Gut vorbereitet: Events an der ETH organisieren – mit den neuen Guidelines

Ob Konferenz, Ausstellung oder feierlicher Anlass?– die neuen Guidelines für Veranstaltungen der ETH Zürich führen Sie Schritt für Schritt durch die Eventplanung. Klare Abl?ufe, hilfreiche Vorlagen und praktische Checklisten unterstützen Sie auf dem Weg zu einem gelungenen Anlass.

Tipps und Tricks darbietende Hand mit Glühbirne

Die Online-Version der Guidelines begleitet Sie von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Durchführung Ihres Anlasses. Die wichtigsten Informationen, Zust?ndigkeiten und Abl?ufe sind darin übersichtlich zusammengefasst – praxisnah und ETH-spezifisch. 

Der Start Ihrer Planung
Was ist zu Beginn zu beachten? Muss meine Veranstaltung bewilligt werden? Wie trage ich den Servix-Eintrag vollst?ndig ein? Hier finden Sie Antworten und Beispiele für einen reibungslosen Einstieg. 

Von der Idee zur Umsetzung
Wie bringe ich meine Eventidee in eine klare Struktur? Welche Kosten muss
ich im Event-Budget einplanen? Hilfreiche Vorlagen für Veranstaltungskonzept, Ablaufplan, Organigramm und Budget stehen zum Download bereit.

Detailplanung
Wie behalte ich den ?berblick in der Feinplanung? Die Guidelines bieten Tipps und Checklisten zu Eventkommunikation, Eventtechnik, Registration, Catering und vielem mehr – inklusive nützlicher Links und Kontakthinweisen.

Weitere Informationen, Fragen und Tipps?
Das Eventmanagement-Team der ETH steht Ihnen jederzeit beratend zur Seite – pers?nlich, kompetent und praxiserprobt.

Jetzt informieren und Ihre Veranstaltung
professionell planen

Hinweisbild mit Finger der auf den Link zeigt

 

Zu den Guidelines für Veranstaltungen

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert