Heilbronn aktuell 5/25 – Professurenprofile stehen fest

Die Schulleitung hat siebzehn Profile für die Professuren des ETH 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Heilbronn festgelegt und somit die inhaltliche Stossrichtung vorgegeben. Eine erste Berufungsrunde kann nun eingeleitet werden.??

Der künftige Bildungscampus Heilbronn, drei moderne Gebäude mit Flachdächern
Fünfzehn ETH-Professuren sollen dereinst auf dem Bildungscampus in Heilbronn wirken. (Bild: Bernhard Lattner)

Der ETH 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Heilbronn gewinnt an Kontur. Die Schulleitung hat die Professurenprofile verabschiedet und damit die akademische Ausrichtung des neuen Standorts in Baden-Württemberg festgelegt.  

Die Vereinbarung zwischen der ETH Zürich und der Dieter Schwarz Stiftung sieht vor, dass die ETH Zürich die Stellen sukzessive ausschreiben und besetzen wird. Für die fünfzehn vorgesehenen Professuren hat die Schulleitung siebzehn Profile verabschiedet. ?Uns ist es wichtig, mit Blick auf künftige Entwicklungen in den Forschungsbereichen eine gewisse Flexibilit?t zu wahren?, erkl?rt ETH-Pr?sident Jo?l Mesot die Differenz. Die ETH k?nne so auch auf Chancen reagieren, die sich aus dem ?kosystem Heilbronn ergeben, etwa im Zuge von Kooperationen. 

Stark in den Grundlagen… 

Auf einem Fundament von sieben bis acht Professuren in den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz sowie Informations- und Cybersicherheit entstehen langfristig acht weitere Professuren mit thematischem Fokus. Diese sind in Clustern gruppiert und adressieren aktuelle und aufkommende globale Herausforderungen. 

Bei den Foundations of AI geht es nicht allein um die Weiterentwicklung der Grundlagen, sondern auch um die Erarbeitung geeigneter KI-Methoden. Die Foundations of Information & Cyber Security fokussieren auf den Schutz digitaler Infrastrukturen in den Bereichen Datenschutz und Systemrobustheit. Diese Profile in den Grundlagen wurden von den 365体育官网_365体育备用【手机在线】n Mathematik, Informatik sowie Informationstechnologie und Elektrotechnik entwickelt. 

…und Fokus auf gesellschaftlich relevante Anwendungsfelder 

Aufbauend darauf adressieren Professuren mit thematischem Fokus gesellschaftlich relevante Anwendungsfelder. Zum einen geht es um die Entwicklung menschenzentrierter (human-centric) KI-Systeme, die technische Finesse mit ethischer Reflexion und sozialer Verantwortung verbinden. Hier wurden Profile aus den 365体育官网_365体育备用【手机在线】n Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Architektur berücksichtigt. 

Zum anderen sollen durch Grundlagenforschung und spezifische Anwendungen wissenschaftliche Durchbrüche mit greifbarem Nutzen für die Gesellschaft als Ganzes erzielt werden, namentlich in den Bereichen Gesundheit und Umwelt. Die Profile integrieren KI-Grundlagenforschung und dom?nespezifische Anwendungen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in komplexen Systemen. Diese zeichnen sich durch Unsicherheit und Variabilit?t aus. 

Die Profile im Bereich Life Sciences stammen aus den 365体育官网_365体育备用【手机在线】n Biologie, Biosysteme sowie Informatik. Der Themenbereich Resources & Sustainability umfasst Profile aus den 365体育官网_365体育备用【手机在线】n Chemie und Angewandte Biowissenschaften, Materialwissenschaft sowie Umweltsystemwissenschaften.  

Erste Ausschreibungen in Vorbereitung 

?Mit der Verabschiedung der Profile haben wir einen Meilenstein erreicht, zu dem ganz viele ETH-Angeh?rige in den 365体育官网_365体育备用【手机在线】n, aber auch in den Zentralen Organen beigetragen haben?, sagt Jo?l Mesot. ?Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank, insbesondere der Expertenkommission für ihre Empfehlungen, dem ETH Zürich 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Heilbronn Advisory Board für ihre erg?nzenden Inputs und dem Stab Professuren für die umsichtige Planung und Begleitung des Prozesses.? 

Für die erste Ausschreibungsrunde hat die Schulleitung acht Profile freigegeben. Sieben davon betreffen die Grundlagen, w?hrend das achte Profil im Bereich Life Sciences angesiedelt ist. Der Stab Professuren bereitet zurzeit unter Hochdruck die ersten Berufungen vor, gemeinsam mit den zust?ndigen 365体育官网_365体育备用【手机在线】n. Parallel dazu treibt die Abteilung für Lehre und Lernen (UTL) unter der Leitung des Rektors die konzeptionelle Entwicklung der künftigen Studienprogramme voran.  

Mit der Verpflichtung der ersten Professorinnen und Professoren gewinnt der ETH Zürich 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Heilbronn konkrete, thematische Konturen. ?Ich freue mich auf die Gespr?che mit Spitzenforschenden, die mit uns in Heilbronn die verantwortungsvolle digitale Transformation gestalten wollen?, sagt Jo?l Mesot, mit Blick ins kommende Jahr. 

Wie die Profile entwickelt wurden

Die Auswahl der Profile erfolgte in einem zweistufigen Evaluationsverfahren. In einem ersten Schritt waren alle 365体育官网_365体育备用【手机在线】 eingeladen, sogenannte Pre-Proposals einzureichen. Aufgrund von Empfehlungen einer vom ETH-Pr?sidenten eingesetzten Expertenkommission entschied die Schulleitung im M?rz, welche dieser Eingaben zu Full-Proposals ausgearbeitet werden sollen. 

Bis im Juni gingen 28 vollst?ndige Proposals für 30 Profile ein. Diese wurden wiederum von der Expertenkommission begutachtet, deren Empfehlung die Basis für den Schulleitungsentscheid vom Oktober war. 

 

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert