«Horizon Europe»: Schweiz wieder voll assoziiert

Mit dem Abkommen, das die Schweiz und die EU am 10. November unterzeichneten, ist die Schweiz wieder vollwertiges Mitglied von Horizon. ETH-Forschende k?nnen sich damit wieder direkt um F?rdermittel bewerben.

Zwei Fahnen: Links Schweiz, Rechts EU

Bundesrat Guy Parmelin und EU-Kommissarin Ekaterina Zaharieva haben sich am 10. November in Bern getroffen, um das Abkommen über die EU-Programme (EUPA) zu unterzeichnen. Mit den beiden Unterschriften ist die Schweiz offiziell dem 9. Rahmenprogramm, bekannt als ?Horizon Europe?, beigetreten, nachdem sie 2021 aus dem europ?ischen Forschungsprogramm ausgeschlossen wurde.

Die Assoziierung gilt rückwirkend ab dem 1. Januar 2025 und umfasst neben Horizon Europe auch das Euratom-Programm und das Programm ?Digitales Europa?. Die Teilnahme an der Forschungsinfrastruktur ITER ist ab dem 1. Januar 2026 geplant, und ab 2027 erm?glicht das EUPA auch die Assoziierung an Erasmus+.

Seit 2021 galt die Schweiz im ?Horizon?-Paket formell als nicht assoziiertes Drittland. Dank der erneuten Assoziierung k?nnen nun ETH-Forschende wieder als ?Beneficiaries? am Rahmenprogramm teilnehmen und direkt von der Europ?ischen Kommission finanziert werden. Dabei k?nnen sie auch rückwirkend F?rdermittel für Projekte erhalten, die 2025 positiv evaluiert wurden.

Darüber hinaus gew?hrt die Assoziierung ETH-Forschenden wieder Zugang zu Teilen des Programms, von denen die Schweiz bisher ausgeschlossen war, wie beispielsweise den Monobeneficiary-F?rderprogrammen des Europ?ischen Forschungsrats (ERC) und den Marie-Sklodowska-Curie-Massnahmen (MSCA). In der Vergangenheit war die ETH bei beiden Programmen ?usserst erfolgreich und erzielte kontinuierlich überdurchschnittliche Erfolgsraten.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Unterzeichnung des EU-Programmabkommens finden sich auf der externe Seite Website des Bundes.

Für weitere Informationen zu europ?ischen F?rderm?glichkeiten, steht das Grants Office jederzeit gerne zur Verfügung.

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert