KI-gestützte und evidenzbasierte Forschung mit Consensus

Entdecken Sie Consensus – das KI-gestützte Recherchetool, das wissenschaftbasierte Antworten aus über 200 Millionen Fachartikeln analysiert und verst?ndlich aufbereitet.

Consensus stammt vom gleichnamigen Startup und nutzt grosse Sprachmodelle (LLMs), die unter anderem auf OpenAI-Technologie basieren, um wissenschaftliche Fachartikel auszuwerten und die wichtigsten Erkenntnisse übersichtlich darzustellen. Die Anwendung richtet sich an Forschende und Studierende, die schnell belastbare Antworten auf komplexe Fragestellungen suchen – direkt aus der wissenschaftlichen Literatur.

Consensus Deep Search: Literaturrecherche in Minuten

Mit der neuen Funktion Deep Search bietet Consensus eine strukturierte, mehrstufige Recherchestrategie: Sie identifiziert Grundlagenliteratur, beleuchtet Gegenpositionen und zeigt angrenzende Forschungsstr?nge auf. Innerhalb weniger Minuten entsteht ein KI-generierter Bericht mit den wichtigsten Studien, inklusive Zitaten, Visualisierungen und Forschungslücken.

Consensus GPT: Ihr pers?nlicher Forschungsassistent

Consensus GPT erm?glicht es, mit Fragen in Alltagssprache gezielt nach Studien zu suchen und daraus wissenschaftlich fundierte Zusammenfassungen zu generieren – inklusive Quellenangaben. So lassen sich neue Ideen validieren, Hypothesen prüfen oder Forschungsfelder effizient erschliessen.

So nutzen Sie Consensus

Für den Zugriff auf Consensus müssen Sie sich für einen pers?nlichen, nicht-übertragbaren Account registrieren. Benutzen Sie dafür Ihre ETHZ-Mailadresse. Consensus steht Ihnen zun?chst testweise zur Verfügung. Aufgrund des dynamischen Umfelds rund um KI-Applikationen sind zukünftige Anpassungen unseres Angebots m?glich.

Einführungswebinar in Consensus

?Consensus 101? wird als Einführungswebinar angeboten, das sich prim?r an Fakult?tsangeh?rige und Bibliotheksmitarbeitende richtet. Dieses gibt einen Einblick in Consensus und dessen Funktionsweise, Best-Practices und schafft Gelegenheit für Fragen. Folgende Termine stehen zur Verfügung:
Auf Englisch, bitte registrieren Sie sich mit dem entsprechenden Link.

Weitere Informationen zu Consensus finden Sie auf der Informationsseite der ETH-Bibliothek

Obwohl es das Ziel von Consensus ist, Zusammenfassungen und generative KI-Funktionen auf Basis von vertrauenswürdiger wissenschaftlicher Literatur bereitzustellen, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ergebnisse generiert werden, die als falsch, irreführend, voreingenommen oder sogar beleidigend angesehen werden k?nnen. Nutzende sollten sich nicht ausschliesslich auf die Ergebnisse generativer KI verlassen, sondern unabh?ngige Recherchen vornehmen und den KI-generierten Output kritisch prüfen.

Mehr Informationen zu KI im Bereich Lehre und Lernen finden Sie auf der entsprechenden ?bersichtsseite.

Die ETH-Bibliothek steht Ihnen unterstützend zur Verfügung. Entdecken Sie unser Angebot an Kursen und Workshops.

Immer aktuell informiert

M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.

?hnliche Themen

Für Forschende

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert