Mentale Gesundheit im Fokus
Im Oktober 2025 setzte die ETH Zürich mit den Mental Health Awareness Days ein deutliches Zeichen für Offenheit und Unterstützung im Umgang mit mentaler Gesundheit. An fünf Tagen boten Veranstaltungen im Zentrum, am H?nggerberg, im Octavo sowie in Basel und Lugano Raum für Austausch, Wissen und Begegnung – für Mitarbeitende wie auch für Studierende.?
Zu den Highlights z?hlten unter anderem die Vortr?ge von Dr. Barbara Studer über ?Mental Strength through Neurobalance? und von Esther Pauchard ?Under Pressure – Standhalten in aufregenden Zeiten?, offene Podiumsdiskussionen zum Thema ?Wann soll ich Hilfe suchen – und wie?? sowie kreative Formate wie der Musikfilm ?Whiplash? und der Poetry Slam ?Mind Matters?. An Infost?nden informierten verschiedene Fachstellen über Beratungs- und Pr?ventionsangebote – mit besonderem Fokus auf den pers?nlichen Austausch.
Wer die Vortr?ge verpasst hat, kann nachtr?glich die Aufzeichnungen auf dem Sharepoint externe Seite Wellbeing & Resilience oder im L3H anschauen.
Ein Ratgeber für mentale Gesundheit
Ein besonderer Mehrwert für alle Teilnehmenden war der Ratgeber ?Mental Balance?, der von der Zeitung DIE ZEIT in Zusammenarbeit mit der ETH speziell für den Schweizer Markt erstellt wurde. Der Ratgeber wurde w?hrend der Veranstaltung erstmals vorgestellt und an den Info-St?nden verteilt. Insgesamt sind bereits rund 6'000 Exemplare im Umlauf: Etwa 1'200 wurden an Führungskr?fte und Professor:innen der ETH gesendet, der Rest wurde in den 365体育官网_365体育备用【手机在线】n, direkt an den Mental Health Awareness Days an den verschiedenen Standorten sowie in Basel und Lugano verteilt.
Zus?tzliche Exemplare sind an den 365体育官网_365体育备用【手机在线】-Infos, den psychologischen Beratungsstellen oder auf Bestellung bei erh?ltlich.
Ein starkes Zeichen
Die Mental Health Awareness Days 2025 haben gezeigt, wie wertvoll und wichtig der gemeinsame Einsatz für eine gesunde, unterstützende Hochschulkultur ist. Die positive Resonanz und die breite Verteilung des Ratgebers unterstreichen das starke Engagement der ETH für mentale Gesundheit – als gelebter Auftrag, der weit über die Veranstaltungstage hinaustr?gt.
Immer aktuell informiert
M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.