Neues KI-Recherchetool ScienceDirect AI jetzt für ETH-Angehörige verfügbar
Die ETH-Bibliothek bietet mit ScienceDirect AI ein neues KI-gestütztes Recherchetool an, das Forschende bei der Suche, Analyse und Zusammenfassung wissenschaftlicher Literatur unterstützt.
ScienceDirect AI ist ein von Elsevier entwickeltes KI-gestütztes Recherchetool, das Forschenden den Zugriff auf Millionen peer-reviewed Artikel und Buchkapitel erleichtert. Das Tool kombiniert generative KI mit Retrieval Augmented Generation (RAG), um pr?zise Antworten auf komplexe Fragestellungen zu liefern, Studienergebnisse zu vergleichen und gezielte Literaturhinweise zu geben. Alle Ergebnisse enthalten transparente Quellenangaben mit direktem Volltextzugang.
Wichtige Funktionen im ?berblick:
- Beantwortung fachlicher Fragen in natürlicher Sprache
- strukturierter Vergleich von Studienergebnissen
- Gezielte Literaturrecherche
- Quellenverlinkung mit direktem Zugriff auf den Volltext
ScienceDirect AI erg?nzt die bestehenden KI-Tools Consensus, Scopus AI und Scite. Der Zugriff erfolgt direkt über die ScienceDirect-Plattform innerhalb des ETH-Netzwerks.
ScienceDirect?AI verwendet generative KI zur Erstellung von Antworten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Ergebnisse unvollst?ndig, irreführend oder fehlerhaft sind. Bitte verlassen Sie sich nicht ausschliesslich auf KI-generierte Inhalte, sondern führen Sie erg?nzende Recherchen durch und prüfen Sie die Ergebnisse kritisch.
Mehr Informationen zu KI im Bereich Lehre und Lernen finden Sie hier KI im Bereich Lehre und Lernen | ETH Zürich
Die ETH-Bibliothek steht Ihnen unterstützend zur Verfügung. Entdecken Sie unser Angebot an Kursen und Workshops.