Vladimír Šverák erhält Heinz Hopf Preis
Vladimír ?verák ist Distinguished McKnight University Professor an der Universit?t von Minnesota und richtungsweisend in der Forschung um die Navier-Stokes-Gleichungen. Für seine herausragenden Leistungen in der Analyse von Gleichungen der Str?mungsmechanik ehrt ihn das Departement Mathematik am 11. November 2025 mit dem Heinz Hopf Preis.
Seit über drei Jahrzehnten knobelt Vladimír ?verák am selben Satz von Gleichungen. ?Sie sind simpel, aber die L?sungen verhalten sich ?usserst komplex?, erkl?rt er seine Faszination für die Navier-Stokes-Gleichungen. Die Gleichungen, die Claude-Louis Navier und George Gabriel Stokes in der ersten H?lfte des 19. Jahrhunderts unabh?ngig voneinander formuliert haben, beschreiben, wie sich Flüssigkeiten und Luftmassen bewegen. Ob zur Entwicklung von aerodynamischen Flugzeugen, zur Vorhersage des Wetters oder zur Modellierung von arteriellem Blutfluss – Navier-Stokes-Gleichungen sind allgegenw?rtig in der angewandten Wissenschaft und Technik. Zugleich stellen sie jedoch ein tiefgreifendes mathematisches R?tsel dar. Seit Jahrzehnten versuchen Mathematiker:innen zu beweisen, dass die Gleichungen immer funktionieren – dass sie Str?mungen in jeder erdenklichen Situation und beliebig weit in die Zukunft vorhersagen k?nnen. Für seine herausragenden Leistungen in diesem Bereich ehrt das Departement Mathematik der ETH Zürich Vladimír ?verák mit dem Heinz-Hopf-Preis 2025.
Heinz Hopf Lecture und Preisverleihung
11. November 2025 | 17.15 Uhr
Semper Aula (HG G 60), ETH Zürich, Hauptgeb?ude
Heinz Hopf Symposium
12. November 2025 | 10.15 Uhr
Seminarraum (HG G 19.1), ETH Zürich, Hauptgeb?ude
Immer aktuell informiert
M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.