Preise und Verwandtes
Die ETH Zürich vergibt an herausragende Forschende verschiedene Preise. Für weitere Informationen beachten Sie auch die ?bersicht zu Forschungspreisen anderer Institutionen und die Neuigkeiten zu Auszeichnungen aller Art, die von oder an die ETH Zürich vergeben werden.
Latsis-Preis und -Symposium
Die Fondation Latsis Internationale stiftet j?hrlich den Latsis-Preis der ETH Zürich, der an jüngere Forscherinnen und Forscher aus dem Mittelbau und an Assistenzprofessorinnen und Assistenzprofessoren vergeben wird. Darüber hinaus unterstützt sie seit 1986 j?hrlich ein Latsis-Symposium an der ETH Zürich.
Lopez-Loreta-Preis / Grant
Der Lopez-Loreta-Preis wird seit 2018 an herausragende Nachwuchsforschende der ETH Zürich vergeben. Das Preisgeld soll es ihnen erm?glichen, an bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen zu arbeiten oder ?usserst vielversprechende technische Innovationen weiterzuentwickeln.
R?ssler-Preis
Der R?ssler-Preis wird jedes Jahr an eine junge Professorin oder einen jungen Professor der ETH Zürich vergeben. Dr. Max R?ssler, Stifter des Preises, m?chte damit besonders vielversprechende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Wachstumsphase ihrer Forscherkarriere f?rdern.
Chorafas-Preis
Die Dimitris N. Chorafas Foundation vergibt jedes Jahr den Chorafas-Preis an Doktorierende der ETH Zürich in den Ingenieur-, Medizin- und Naturwissenschaften, die eine Silbermedaille für ihre Dissertation erhalten haben.
Ru?i?ka-Preis
Mit dem Ru?i?ka-Preis, der j?hrlich verliehen wird, würdigt die ETH Zürich in der Schweiz oder von einer Schweizerin bzw. einem Schweizer im Ausland erstellte Arbeiten auf dem Gebiet der allgemeinen Chemie.
Spark Award
Jedes Jahr wird die vielversprechendste Erfindung, die im Vorjahr zum Patent angemeldet wurde, von der ETH Zürich mit dem Spark Award ausgezeichnet.
Informationen über Ausschreibungen für Wissenschaftspreise anderer Institutionen und n?here Angaben zu den einzelnen Preisen sind in englischer Sprache verfügbar.
Aktuelle Preise
Robert Finger wird Fellow der European Association of Agricultural Economists (EAAE)
Robert Finger, Professor für Agrar?konomie und -politik und Leiter des World Food System Centers an der ETH Zürich, wurde von der European Association of Agricultural Economists (EAAE) mit dem ?EAAE Fellowship Award? ausgezeichnet. Dieser Titel ist?die h?chste Auszeichnung der Gesellschaft.
Nina Buchmann wird Ehrenmitglied der British Ecological Society
Nina Buchmann, Professorin für Graslandwissenschaften an der ETH Zürich, wurde mit der Ehrenmitgliedschaft (Honorary Membership) der British Ecological Society (BES) ausgezeichnet. Die Ehrenmitgliedschaft ist die h?chste Auszeichnung der Gesellschaft.
APS Fellowship für Filippo Coletti
Filippo Coletti, Professor für?Experimentelle Fluiddynamik am Departement für Maschinenbau und?Verfahrenstechnik (D-MAVT) der ETH Zürich, wurde von der American Physical?Society (APS) zum Fellow ernannt. Er wird für seine grundlegenden Beitr?ge zum?Verst?ndnis partikelbeladener Turbulenz ausgezeichnet.