ETH-News
Alle Geschichten von Prof. Lars-Erik Cederman
Warum Nationalisten kaum mit nationalistischen Retourkutschen rechnen
- Politische Wissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Konfliktforschung
- Gesellschaft

Nationalismen nehmen in vielen Weltteilen in be?ngstigendem Masse zu. Der Konfliktforscher Lars-Erik Cederman erl?utert den paradoxen Effekt, dass Nationalisten offenbar immer wieder den Nationalismus anderer untersch?tzen. Das k?nnte sich auch beim Angriff auf den Iran wieder bewahrheiten.
Ukrainekrieg: Zurück ins 19. Jahrhundert?
- Konfliktforschung
- Politische Wissenschaften
- Internationale Studien
- Gesellschaft

Werden Ethnien durch Staatsgrenzen getrennt, steigt das Risiko für Bürgerkriege und zwischenstaatliche Konflikte – so wie in der Ukraine. Sanktionen gegen Russland sollten deshalb eine abschreckende Wirkung für andere Nationalisten haben, meint Lars-Erik Cederman.
Das Imperium schl?gt zurück
- Konfliktforschung
- Politische Wissenschaften
- Gesellschaft

In den letzten Jahren haben nationalistische Politiker Territorien beansprucht, die den Glanz eines alten Imperiums wiederherstellen sollen. Lars-Erik Cederman geht deshalb davon aus, dass rückw?rtsgewandter Nationalismus die geopolitische Stabilit?t bedroht.