ETH-News
Alle Geschichten mit dem Stichwort Ausbildung
Voneinander lernen

Wissen w?chst im Dialog: Wer erkl?rt, lernt. Wer zuh?rt, versteht. Die ETH Zürich schafft dafür R?ume – in der Weiterbildung, in der Berufsbildung und an der Schnittstelle zur Politik.
Was ETH-Studierende so begehrt macht

ETH-Absolvent:innen sind bereit, etwas zu leisten, und sie bringen weit mehr als nur fundiertes Fachwissen mit. Das macht sie beliebt. Aber taugt das Erfolgsrezept der ETH-Lehre auch für die Zukunft?
Geschichten vom ?berleben und dem Leben nach dem Holocaust
- Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften

In der Ausstellung ?Die letzten Holocaust-?berlebenden in der Schweiz?, die heute im Archiv für Zeitgeschichte der ETH Zürich beginnt, erz?hlen vierzehn Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, wie sie den Holocaust überlebten und danach weiterlebten. Die Ausstellung wird bis zum 15. Juni 2017 verl?ngert.