Trainieren gegen das Vergessen

Spielerisches Training verbessert nicht nur die kognitive F?higkeit von Menschen mit ersten Anzeichen für die Entwicklung einer Demenz, sondern führt auch zu positiven Ver?nderungen im Gehirn. Dies zeigen zwei neue Studien von Forschenden der ETH Zürich und der Ostschweizer Fachhochschule (OST).

Eine ältere Frau in ihrem Wohnzimmer steht vor einen Fernseher, dieser zeigt einen Löffel.
Eine Studienteilnehmerin best?tigt mit einem Schritt nach rechts, dass das Produkt am Bildschirm auf der Einkaufsliste war. (Bild: Jonas Weibel)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert