Rehabilitationstechnik – so filigran wie die menschliche Hand

Forschende der ETH Zürich entwickelten ein neuartiges Exoskelett für die Hand. Es unterstützt Patient:innen nach einem Schlaganfall, Greifbewegungen wiederzuerlernen. Mit seiner ziehharmonika?hnlichen Struktur ist es leicht, robust und einfach in den Alltag zu integrieren.?

Eine Frau trägt an der rechten Hand ein Exoskelett und trinkt so aus einer Petflasche Wasser
Mit dem Ziel, komplexe Mechanismen zu vereinfachen, entwickelte Natalie Tanczak eine benutzerfreundliche Vorrichtung zur Wiedererlangung der Greiff?higkeit.  (Bild: Stefan Schneller / ETH Zürich)
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert