Diversität an der ETH Zürich
ETH Diversity setzt sich dafür ein, dass alle Angeh?rigen der ETH Zürich mit gleichen Chancen und Erfolg studieren, forschen, arbeiten oder eine Berufslehre absolvieren k?nnen, unabh?ngig ihrer Funktion, Ausbildung, Herkunft, Race, Geschlecht, Alter, Sprache, sozialer Stellung, Lebensform, religi?ser, weltanschaulicher oder politischer ?berzeugung, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentit?t, k?rperlicher und psychischer Behinderung oder beruflichem Status. Wir befassen uns mit Themen wie unbewusster Voreingenommenheit, Rassismus, sexueller Bel?stigung, der F?rderung von Frauen im akademischen Bereich und vielem mehr.
Aktuelle Themen und Events
Aktuelles Equality Monitoring und Fokustext
Das Equality Monitoring 2024 ist ver?ffentlicht!
Die aktuellsten Zahlen zur Situation der Gleichstellung an der ETH Zürich lassen sich in interaktiven Grafiken erkunden.
Der diesj?hrige Fokustext dreht sich um die Bachelor Basisprüfungen und erkl?rt, was diese mit Geschlecht zu tun haben.
Filmscreening "We were here" am 13. Mai
Gemeinsam mit dem DGESS, WIDE Group und ASAZ zeigen wir die spannende Dokumentation "We were here" mit anschliessendem Gespr?ch mit dem Filmemacher Fred Kuwornu und einem Apéro. externe Seite Zur Anmeldung
?We Were Here“ enthüllt die unerz?hlte Geschichte von Schwarzen Afrikaner:innen im Europa der Renaissance durch ikonische Kunstwerke. Dieser mehrsprachige Film, der in ganz Europa gedreht wurde, stellt die Vorstellung in Frage, dass alle Schwarzen Sklaven oder Diener waren. Aus einer afro-europ?ischen Perspektive erz?hlt, erforscht er Geschichten, die in den traditionellen Geschichtsbüchern fehlen.
ALEA-Award 2025: Aufruf zur Nominierung
Es ist wieder so weit: Ab sofort k?nnen Sie Personen nominieren, die für ihren vorbildlichen Führungsstil Anerkennung verdienen.
Nominationen werden bis am 15. Mai 2025 entgegengenommen.
Alle Informationen sowie das Nominierungsformular sind jetzt online. Alles zum ALEA-Award 2025
Mehr Informationen über Veranstaltungen und Aktuelles rund um Diversit?t und Inklusion im Hochschulkontext?

Jetzt dem externe Seite LinkedIn-Kanal von ETH Diversity folgen!
Kontakt
Binzmühlestrasse 130 / OCT F 35
8092
Zürich
Schweiz