Inklusion und Accessibility

Die ETH Zürich setzt sich für die F?rderung ihrer Mitglieder ein und berücksichtigt die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, damit diese ihr volles Potential entfalten k?nnen. 

Accessibility an der ETH Zürich

Das Ziel der ETH Zürich ist, Hindernisse m?glichst gering zu halten oder idealerweise komplett zu beseitigen. Die Hochschule soll nach dem Prinzip ?Design for all? so gestaltet sein, dass alle Personen weitgehend uneingeschr?nkten Zugang zu den Geb?uden und Dienstleistungen erhalten.

Weitere Informationen sowie hilfreichen Ressourcen zum Thema Accessibility.

Hilfreiche Links

Die Erste-Hilfe-R?ume der ETH Zürich k?nnen als Rückzugsr?ume für Personen mit Behinderung genutzt werden.

Zu weiteren Informationen auf der Seite "Unfall oder Medizinisches Ereignis"

e-Accessibility Grundlagen - Digitale Zug?nglichkeit betrifft jegliche elektronische Benutzeroberfl?chen und dient allen Nutzer:innen. Hier finden sich die wichtigsten Grundlagen und viele weiterführende Informationen zum Thema.

Barrierefreie digitale Lernmaterialien - Informationen und Kontakt.

Accessibility-Kursangebot - Die ETH Zürich bietet kompakte und informative Kurse, Veranstaltungen und Beratungen zum Thema Barrierefreiheit an.

Angebote der ETH-Bibliothek - Informationen zu barrierefreien Lernarbeitspl?tzen und Dienstleistungen für barrierefreie Dokumente.

externe Seite Diversit?t und Inklusion beim ASVZ - Alles zum Sportbetrieb

Barrierefreie Parkpl?tze

Wegbeschreibungen für sehbehinderte und blinde Menschen

Barrierefreie und Genderneutrale Toilettenanlagen

Accessibility-Tipps für Tour Guides und Fachexpert:innen - Mit ihren Führungen bietet die ETH Zürich interessante Einblicke in das Hochschulumfeld. Um Menschen mit Behinderungen die bestm?gliche Erfahrung zu bieten, sollten ein paar Punkte von Tourguides und Fachexpert:innen beachtet werden.

Kontakt

Haben Sie Fragen, Ideen oder Anregungen? Kontaktieren Sie das ETH Diversity Team.

Binzmühlenstrasse 130
8092 Zürich

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert