Lerne deine eigenen Vorurteile kennen
Wir alle haben Vorurteile. Diese k?nnen in manchen F?llen zu Diskriminierung und Ungleichheit führen, wenn sie nicht aktiv gesteuert werden. Deshalb ist es wichtig, sich seiner eigenen Voreingenommenheit bewusst zu werden. Besonders im Umgang mit Lernenden hast du eine Vorbildrolle.
Vorurteilsloses Handeln
- ist entscheidend für eine inklusive Lernumgebung zur Entfaltung des Potenzials.
- f?rdert Respekt, Akzeptanz, steigert die Lernmotivation und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
- hilft stereotype Denkmuster zu vermeiden und unterstützt die Schaffung einer gerechten, ethischen und vielf?ltigen Lernumgebung.
Das interaktive Webinar (basierend auf dem e-Learning Unconcious Bias auf Moodle) erm?glicht dir:
- eigene Vorurteile aufzudecken,
- Anregungen für deinen Arbeitsalltag zu nutzen,
- einen inspirierenden Austausch im Plenum.
Zielgruppe
Alle Berufsbildende und Praxisbildende der ETH Zürich
Kursort
ETH Zürich, Octavo Oerlikon
Kursleitung
Hanna Wolf
ETH Diversity
Kosten
Die Kosten werden vollumf?nglich von der Berufsbildung getragen.
Datum und Anmeldung
Bei Interesse, melde dich gerne an. Bei genügend Anmeldungen, wirst du kontaktiert.
Kontakt