Probezeitgespräch

Auf den Punkt gebracht: Worum geht es?
Das Probezeitgespr?ch dient dem Rückblick, dem Abgleich der Erwartungen und dem Entscheid, ob der Vertrag weitergeführt wird. Es werden bei Bedarf Stellenbeschreibungen fixiert, Jahresziele konkretisiert und Entwicklungsfelder definiert.
Chancen und
M?glichkeiten
Der Rückblick auf die Probezeit kann Ihnen als Führungskraft wichtige neue fachliche wie kulturelle Erkenntnisse liefern. L?sst sich das Onboarding verbessern? Hat Ihr neues Teammitglied technische oder administrative Optimierungsvorschl?ge? Zudem schaffen Sie die Basis für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, sofern das Arbeitsverh?ltnis weitergeführt wird – worüber Sie gemeinsam entscheiden.
Aktiv werden:
Wie zeigt sich gute Führung?
- Laden Sie Ihr Teammitglied frühzeitig zum Gespr?ch – am besten in Pr?senz – ein und sorgen Sie für eine Atmosph?re, in der sich Ihr Gegenüber wohl und sicher fühlt.
- Bitten Sie Ihr neues Teammitglied um eine ehrliche Einsch?tzung, wie es ihm in den ersten Monaten ergangen ist.
- Beschreiben auch Sie ehrlich Ihren Eindruck – so wissen Sie beide, woran Sie sind, und legen die Basis für gegenseitiges Vertrauen und Sicherheit.
- Gleichen Sie Ihre Gedanken zur Fortführung des Vertrags ab: Ist die Person am richtigen Ort und erfüllt die Funktion?
Selbstreflexion: Setze ich meine Sozial-
und Leadershipkompetenzen gezielt ein?
Brücken bauen:

- Wie habe ich Vertrauen aufgebaut und die Basis für eine gute Zusammenarbeit gelegt?
Verantwortungsbewusst handeln:

- Habe ich die Gelegenheit zur gemeinsamen Reflexion genutzt und gekl?rt, ob der/die Mitarbeitende die ?richtige? Person für die Stelle ist?
- Welche Erkenntnisse habe ich aus der Reflexion über die Probezeit gezogen?
Menschen bef?higen:
- Hat sich das neue Teammitglied gut eingelebt und fühlt sich wertgesch?tzt, motiviert und bef?higt, sich weiterzuentwickeln?

In Kürze: 5 Schritte zum Erfolg

Zust?ndigkeiten:
Wer hat welche Rolle?
Führungskraft: Rückblick und Entscheidung über weitere Zusammenarbeit
Mitarbeitende:r: Rückblick und Entscheidung über weitere Zusammenarbeit
HR: Bereitstellung des Probezeitberichts und Ablage im E-Dossier, Beratung beider Parteien je nach Situation – auch, wenn das Arbeitsverh?ltnis nicht weitergeführt wird
Hauptverantwortung
Führungskraft