Pikett-Dienst sowie Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
Seit 1. Januar 2020 ist das neue Reglement über den Pikettdienst sowie Nacht- und Sonntags-/Feiertagsarbeit der ETH Zürich in Kraft.
Details für die Umsetzung finden Sie im Download Umsetzungsleitfaden (PDF, 737 KB) Pikettdienst sowie Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit.
Anleitungen für die Einstellung, Erfassung und Auswertung in ETHIS
- geschützte Seite Erfassung durch Mitarbeitende
- geschützte Seite Einstellung durch Admin mit HR-Rechten
- geschützte Seite Auswertung Pikett / Second Level Support / Angeordnete Arbeitszeiten
Wenden Sie sich bei Fragen an den zust?ndigen HR Partner:in.
Standardprozess
Mitarbeiter/in erfasst Arbeitszeit
Mitarbeitende erfassen in der ETHIS Zeitwirtschaft ihre Arbeitszeiten über die Funktion ?Anwesenheit von-bis? und setzen pro Eintrag ein dazugeh?riges Flag. Zus?tzlich kann pro Zeiteintrag eine Bemerkung erfasst werden. Nach vollst?ndiger Erfassung eines Monats, schliessen die Mitarbeitenden das Zeitblatt über die Funktion ?Abschliessen? ab und best?tigen somit die erfassten Stunden.
Vorgesetzte Person kontrolliert Arbeitszeiten
Vorgesetzte Personen kontrollieren in der ETHIS Zeitwirtschaft regelm?ssig die erfassten An- und Abwesenheiten der Mitarbeitenden.
Admin zieht Auswertung
Admin in der Linie (oder Pikettleiter/in) zieht die Auswertung halbj?hrlich und erg?nzt in der Tabelle pro Mitarbeitende/n die Pauschalbetr?ge gem?ss separater Einsatzplanung. Die erg?nzte Tabelle wird der zust?ndigen budgetverantwortlichen Person per E-Mail zugestellt.
Budgetverantwortliche Person gibt Zahlung frei
Die budgetverantwortliche Person best?tigt aktiv die Stunden / Betr?ge für die Auszahlung, indem sie eine E-Mail mit der Tabelle im Anhang dem/r zust?ndigen HR Sachbearbeiter/in mit Best?tigung ?Zur Auszahlung freigegeben? oder ?Approved? sendet. Für die halbj?hrliche Auszahlung muss der Antrag bis sp?testens 10. des Monats an HR gesendet werden.
HR erfasst die Zahlung
HR erfasst die Stunden / Pauschalen mit den dazugeh?rigen Lohnarten pro Mitarbeitende/n für die Auszahlung der Zuschl?ge.
FAQ
Eine ?bersicht der meistgestellten Fragen finden Sie in unseren FAQs.