Archiv Intern aktuell
Trotz Abwesenheit immer erreichbar – mit dem Telefonservice der 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Info
Ob kurzzeitig telefonisch nicht erreichbar oder für einen l?ngeren Zeitraum in den Ferien: Das Team der 365体育官网_365体育备用【手机在线】 Info vertritt Sie bei Bedarf telefonisch, damit Anrufe w?hrend Ihrer Abwesenheit nicht unbeantwortet bleiben.
?Eine so hohe Zufriedenheit ist nicht selbstverst?ndlich?
Mehr als 4800 ETH-Mitarbeitende haben im Frühjahr ihre Arbeitssituation eingesch?tzt. Die Resultate zeigen: neun von zehn sind zufrieden. Lukas Vonesch, Gesamtprojektleiter sowie Leiter der Abteilung HR Beratung, ordnet die wichtigsten Ergebnisse ein.
Soll man in den Ferien gesch?ftliche E-Mails lesen?
Sollte man w?hrend der Ferien g?nzlich ?offline? sein – oder doch regelm?ssig in die gesch?ftliche Mailbox schauen? In der aktuellen Ausgabe des Mitarbeitendenmagazins ?life? diskutieren Lorin Sch?ni und Nina Indina über genau diese Frage. Was ist Ihre Meinung? Diskutieren Sie mit – anhand eines Eintrags in der Kommentarspalte.
Wo Vielfalt an der ETH Wurzeln schl?gt
Wer über den 365体育官网_365体育备用【手机在线】 der ETH Zürich spaziert, bewegt sich in einer Landschaft im Wandel. Nachhaltig umgestaltete Grünfl?chen f?rdern einen artenreichen Lebensraum – mitten im Hochschulalltag.
RSC Centenary Prize für Sarbajit Banerjee
Sarbajit Banerjee erh?lt den Centenary Prize der Royal Society of Chemistry für seine neuen Einblicke in die Struktur und chemischen Bindungen abseits des Gleichgewichts und für seine herausragenden Leistungen bei der Vermittlung der chemischer Prinzipien sauberer Energie.
Wiley-Artikel ohne zus?tzliche Kosten Open Access publizieren
ETH-Angeh?rige publizieren rückwirkend ab 1. Januar 2025 ohne zus?tzliche Kosten Open Access bei Wiley.?
GenAI Challenge: Die besten Ideen wurden ausgezeichnet
Die GenAI Challenge der ETH-Bibliothek hat gezeigt, wie vielf?ltig generative KI an der ETH Zürich genutzt wird und wie viel Potenzial in ihr steckt.
Venedig Biennale: Goldener L?we für klimaresiliente Architektur
Mit dem Goldenen L?wen für den besten nationalen Beitrag wurde auf der Architekturbiennale 2025 in Venedig der Bahrain-Pavillon ausgezeichnet – ein Projekt zur hitzeangepassten Architektur mit massgeblicher Beteiligung von Professor Alexander Puzrin. Insgesamt sind fünf Ausstellungsbeitr?ge unter Mitwirkung des Departements Bau, Umwelt und Geomatik der ETH Zürich an der Venedig Biennale zu sehen. Sie zeigen, wie Forschung und Technologie neue Wege für nachhaltiges Bauen er?ffnen.
Marie Perrin erh?lt Young Inventors Prize ?World builder?
Die franz?sisch-amerikanische Chemikerin Marie Perrin hat es unter die zehn Finalist:innen des Young Inventors Prize 2025 des Europ?ischen Patentamts geschafft und erhielt den Preis in der Kategorie ?World builder?. Mit ihrer Methode gelingt es Perrin das seltene Metall Europium aus alten Leuchtstofflampen umweltschonender zurückzugewinnen.
Heilbronn aktuell 3/25 – Architekturwettbewerb für ETH-Geb?ude entschieden
Die ETH Zürich wird in fünf Jahren auf dem Bildungscampus in Heilbronn Neubauten beziehen k?nnen. Nun steht fest, wie die Geb?ude aussehen werden.