Tilman Esslinger erhält den Micius Prize 2025
Der diesj?hrige Preis der Micius Quantum Foundation ehrt die Quantensimulation in optischen Gittern, ein Forschungsgebiet, das Esslinger und seine Gruppe am Departement Physik von Anfang an massgeblich vorangetrieben haben.
- Vorlesen
- Anzahl der Kommentare

Der Micius Prize 2025 wird an Professor Tilman Esslinger von der ETH Zürich, an Professor Immanuel Bloch von dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der LMU München sowie an Professor Markus Greiner von der Harvard University für ?die bahnbrechende experimentelle Realisierung von bosonischen und fermionischen Hubbard-Modellen in optischen Gittern als analoge Quantensimulatoren stark wechselwirkender Vielteilchensysteme für umfassende Untersuchungen von Quantenphasen, Transport und topologischen Ph?nomenen“ verliehen.

Der Micius Quantum Prize wurde 2018 von der Micius Quantum Foundation ins Leben gerufen und nach dem alten chinesischen Philosophen Micius benannt. Er wird an Forschende verliehen, die herausragende Beitr?ge in den Bereichen Quantenkommunikation, Quantensimulation, Quantencomputing und Quantenmetrologie geleistet haben. Die Preistr?ger:innen erhalten ein Preisgeld von rund 150 000 US-Dollar und eine Medaille. Zu den Preistr?gern des Micius Prize geh?ren Peter Shor, Anton Zeilinger und Nicolas Gisin.
Esslinger und sein Team verwenden ultrakalte Gase aus bosonischen und fermionischen Atomen, um neue Erkenntnisse über die Quanten-Vielteilchenphysik zu gewinnen. In den Experimenten in Esslingers Laboren wurden verschiedene Ph?nomene untersucht, darunter die Realisierung von Mott-isolierenden Phasen in Bose- und Fermi-Gasen, die Demonstration des Dicke-Modells und des topologischen Haldane-Modells sowie die Beobachtung des Quantentransports in einem Fermi-Gas.
Immer aktuell informiert
M?chten Sie stets die wichtigsten internen Informationen und News der ETH Zürich erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter ?Intern aktuell? und besuchen Sie regelm?ssig Staffnet, das Info-??Portal für ETH-??Mitarbeitende.